Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 4277 Kurse )
Die Ausstellung folgt den sichtbaren Spuren der Menschheit rund um den Globus aus der Perspektive von 150 international renommierten Fotograf*innen. Der thematische Rundgang präsentiert unterschiedlichste Eindrücke von Kulturen aller Kontinente. Dabei wird eine Vielzahl von Aspekten beleuchtet, von den großen Errungenschaften der Menschheit bis hin zu unseren kollektiven Fehlschlägen. Die Kunsthalle München widmet sich mit dieser Ausstellung der Frage, wie wir heute leben und veranschaulicht so die Vielfalt und Widersprüche unserer Zivilisation.
Das Gotteshaus der Brüder Asam ist eine der großartigsten Kunstschöpfungen Münchens. Es ist ein Juwel der Kirchenbaukunst und bildet zusammen mit der Fassade und dem Innenraum ein einmaliges spätbarockes Gesamtkunstwerk. Ab 1733 errichtete der Bildhauer Egid Quirin Asam in der Sendlinger Straße seine Privatkirche. Sein Bruder, der Maler Cosmas Damian, schuf das Deckenfresko. Der beeindruckende Gnadenstuhl ist beispiellos in der barocken Plastik.
Noch heute faszinieren das repräsentative Schloss Nymphenburg, sein weitläufiger Landschaftspark mit Wasserspielen und seine versteckten Parkburgen die Besucher. Wie lebten die Wittelsbacher selbst in ihrem Sommerschloss weitab von der Residenzstadt? Welche Feste feierte Kurfürstin Henriette Adelaide und welche Vorlieben hatten Kurfürst Max Emanuel oder König Ludwig II.? Wir wandeln auf den Spuren der Herrscher und Höflinge durch den Schlosspark und entdecken dabei Schätze der Garten- und Baukunst wie das Dörfchen oder die Amalienburg, ein Juwel des Rokoko.
Das Hildebrandhaus steht heute allen offen, die das literarische München entdecken und erforschen wollen. Der Bildhauer Adolf von Hildebrand erbaute die Villa um 1900 als Atelier- und Wohnhaus für sich und seine Familie mit der Idee, Kunst und Leben zu vereinen. Die NS-Zeit markiert ein dunkles Kapitel der Biografie des Hauses, das geprägt ist von Verfolgung, Entrechtung und Vernichtung. Die Ausstellung fragt daher auch nach Menschen und ihren Geschichten, die bisher kaum oder gar nicht erzählt wurden. Dabei weitet sich der Blick in die unmittelbare Nachbarschaft. In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek/Monacensia im Hildebrandhaus
Seit 2024 hat die Archäologische Staatssammlung wieder fürs Publikum geöffnet. Auf einer Führung durch die moderne Dauerausstellung erleben Sie das „Abenteuer Archäologie“ in seiner ganzen Vielfalt. Mehr als 15.000 Objekte sind im Haus ausgestellt und warten darauf, erkundet zu werden. Erfahren Sie, wie archäologisches Arbeiten funktioniert und staunen Sie, welche Schätze aus Bayerns Boden kommen. Die Führung bietet zusätzlich einen Einblick in die Sonderausstellung "Urformen – Figürliche Eiszeitkunst Europas". Gehen Sie mit uns auf Zeitreise!
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
You learned English in school years ago, and you can understand general newspaper articles or communication about everyday topics, but when you need to speak spontaneously you cannot find the words quick enough? In this course we will get you talking.
Auch in diesem Sommer verwandelt sich der Neuhauser Trafo wieder in ein Haus der Sprachen. Für jeweils eine Woche können Sie intensiv eintauchen in - Französisch, 28.7. bis 1.8. - Englisch, 18.8. bis 22.8. - Spanisch, 4.8. bis 8.8. - Italienisch, 25.8. bis 29.8. Bei intensivem Unterricht in kleinen Gruppen haben Sie viel Gelegenheit zum Üben aller Bereiche von Grammatik bis Sprechen. Kurseinheiten zu Kultur, Land und Leuten runden den Kurs ab. So erleben Sie einen kleinen Sprachurlaub, ohne zu verreisen - mitten in München! Ob ohne Vorkenntnisse oder weit fortgeschritten: Für jedes Niveau wird nach Möglichkeit eine passende Kleingruppe zusammengestellt. Einige Tage vor Beginn der Sprachwoche werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Vorkenntnisse einzustufen.
Philosophie ist die Liebe zur Weisheit; als solche ist sie keine Weisheitsdoktrin, sondern ein Streben nach Weisheit, das wohl so alt wie die Menschheit selbst ist. Dieses Einstiegsseminar führt anhand von Gedanken Platons und Aristoteles in die Philosophie ein. Dabei werden wir uns mit den Disziplinen der Philosophie vertraut machen sowie mit einigen Positionen von Platon und Aristoteles, die die europäische Philosophiegeschichte maßgeblich geprägt haben.
If you like to become more fluent and enjoy having interesting discussions in an easy-going atmosphere, then these are the courses for you! We will focus on a wide range of interesting topics and activities to make you feel more confident with spontaneous conversations. We talk about everything, and we talk a lot. Come and join us!
Für Teilnehmende, die schon einmal Englisch gelernt haben (etwa zwei Jahre), aber in schnellem Tempo die Stufe A1 von vorne wiederholen möchten. In diesem Kurs bearbeiten Sie das gesamte Lehrbuch.
Das ist leichter gesagt als getan. Gerade beim Zusammenspiel mit anderen wird oft störend deutlich, dass man es wohl zu locker genommen hat mit dem Rhythmus. Wir klären, wo die Schwierigkeiten liegen und üben praktisch mit Hilfe von Percussioninstrumenten, Sprache und Bewegung den Puls zu spüren, zu halten und fließen zu lassen. Willkommen sind fortgeschrittene Musizierende jeden Instruments, die sich das Handwerkzeug für ein stabileres Rhythmusgefühl erarbeiten möchten.
Sie lesen und bearbeiten kleine Geschichten aus dem Buch "5-Minuten-Lektüren". Dabei werden Sie in die leichte Konversation eingeführt und wiederholen spielerisch einige Grammatikthemen des Niveaus A1. Voraussetzung: Sie sollten bereits zwei bis drei Französischkurse besucht und Spaß am Lesen haben.
Dieser Sprachkurs richtet sich an alle, die ihre Deutschkenntnisse gezielt verbessern und vertiefen möchten. Im Fokus stehen: 1. Grammatik-Wiederholung: Wir klären komplexe und unklare Grammatikfragen, damit Sie sicherer und präziser sprechen und schreiben können. 2. Spannende Konversationen: Diskutieren Sie über interessante Themen aus dem Alltag, Beruf, Leben und persönlichen Interessen. So lernen Sie praxisnah und mit Freude! 3. Bessere Integration: Wir helfen Ihnen, sich in Deutschland besser zurechtzufinden und geben Ihnen nützliche Tipps für den Alltag. 4. Praktische und lustige Übungen: Entdecken Sie neue Lernmethoden, die Spaß machen und den Lernprozess erleichtern. Ziel: Eine aktive und selbstständige Sprachverwendung, die Sie in Beruf, Alltag und Gesellschaft unterstützt. Seien Sie dabei und erleben Sie einen interaktiven, motivierenden Kurs!
Improve your English communication in the workplace! You will practise oral and written communication skills in a variety of business situations. Emphasis is on fluency and vocabulary and confidence building. Grammar will be focused on as needed. Please make sure you have the right level for this course before signing up. Do you want to meet your teacher before registering? You can listen to our conversation with Oliver here: <a href="https://meettheteachers.podbean.com/e/oliver-jackson/">Meet Oliver</a>
If your English is a bit rusty, this course will help you to reactivate your spoken English and get you back on track.
In einem Konversationskurs A2-B1 haben Sie Gelegenheit, Ihre Sprechfähigkeit mithilfe von Texten, Hörverständnis- und Konversationsübungen zu entwickeln, neue Vokabel zu lernen, aber auch Grammatik in Schwerpunkten zu wiederholen.
Für Teilnehmende, die sich in kürzester Zeit Grundkenntnisse der portugiesischen Sprache für Brasilien aneignen wollen. Sie lernen, Grundsituationen des Alltags sprachlich zu meistern. Die gesprochene Sprache steht im Vordergrund.
Für zwei Wochen können Sie in die italienische Sprache eintauchen. In kleinen Lerngruppen werden Sie die Grammatik aktivieren, wiederholen und vertiefen und Ihren Wortschatz erweitern. Voraussetzung: Italienischkenntnisse auf A1-Niveau.
Bei Besuch dieser aufeinander aufbauenden Intensivkurse können Sie in kürzester Zeit den Abschluss der Stufe A2 erreichen. Der Kurs findet vor Ort statt (nicht online), zusätzlich wird eine Online-Plattform für Hausaufgaben und Übungen genutzt.
Künstliche Intelligenz braucht immense Rechenleistung – aber wie wird diese eigentlich gemessen? In diesem Kurs werden die Schlüsseltechnologien beleuchtet, die moderne KI-Modelle antreiben, und zeigen, warum spezialisierte Hardware wie GPUs für das Training von Systemen wie ChatGPT unverzichtbar ist. Sie erfahren, warum FLOPS (Floating Point Operations per Second) eine entscheidende Metrik sind, welche Berechnungen – insbesondere Matrix-Multiplikationen – beim KI-Training im Mittelpunkt stehen und wie spezialisierte Chips, etwa von Nvidia, diese Prozesse massiv beschleunigen. Am Beispiel von ChatGPT wird analysiert, wie ein KI-Modell mit Milliarden von Parametern in einem überschaubaren Zeitrahmen trainiert werden kann. Zudem wird ein Blick auf aktuelle Entwicklungen wie den DeepSeek-Moment geworfen und die Rolle von Cloud Computing bei der Skalierung von KI-Systemen betrachtet. Auch Herausforderungen wie Chip-Knappheit und Umweltaspekte der massiven Rechenzentren kommen nicht zu kurz. Dieser Kurs setzt keine Vorkenntnisse voraus und richtet sich an technisch Interessierte, die verstehen wollen, wie KI wirklich funktioniert.. Der Besuch von anderen Vorträgen von Christian Bernhard ist hilfreich, aber es gibt zu Beginn eine kurze Wiederholung zu: Was ist Künstliche Intelligenz und wie wird sie trainiert. M. Sc. <strong>Christian Bernhard</strong> ist Informatiker und Experte für Künstliche Intelligenz aus München. Er hat mehrere Jahre Berufserfahrung als Softwareentwickler für IT-Dienstleister und Startups. Aktuell ist er als Unternehmensberater und Redner im Bereich KI tätig. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. <strong>Zusätzliche Informationen:</strong> Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.
This course offers an opportunity for intensive speaking practice at an advanced level. We will concentrate on a variety of discussion topics that include global issues, current affairs, as well as everyday subjects geared to your own interests. Conversation activities will enhance your listening comprehension, in addition to helping you activate and expand your existing vocabulary.
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden.
Entdecken Sie die wunderbaren Möglichkeiten, mit Softpastellkreiden zu arbeiten. Sie können damit in den unterschiedlichsten Stilen zeichnen und malen – vom Expressionismus bis zum Hyperrealismus! Sie lernen über verschiedene praktische Aufgaben wie dem Zeichnen von Stillleben, Landschaften, Skizzen und Porträts die einzelnen Methoden und Herangehensweisen im Umgang mit Softpastellkreiden. Wir kombinieren sie auch mit anderen Materialien, um noch mehr Ausdruck in der Zeichnen- und Maltechnik zu erlangen.
Für zwei Wochen können Sie in die italienische Sprache eintauchen. In kleinen Lerngruppen werden Sie die Grammatik aktivieren, wiederholen und vertiefen und Ihren Wortschatz erweitern. Voraussetzung: Italienischkenntnisse auf A2-Niveau.
In der Wissenschaft wird den Faszien mittlerweile eine hohe Bedeutung beigemessen. Sie durchziehen den gesamten Körper als sogenanntes kollagenes Bindegewebe und umhüllen die inneren Organe sowie unsere Muskeln. Verklebungen oder Verletzungen der Faszien sind Ursache zahlreicher Schmerzzustände und Verspannungen. Um derartige Funktionseinschränkungen zu vermeiden oder zu beheben, lernen Sie neben theoretischem Hintergrundwissen die Anwendung der Faszienrolle und spezielle Faszienübungen kennen. Zudem erfahren Sie, wie Faszien mithilfe von Alltagsgegenständen trainiert werden können.
Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die sanft fließenden Körperübungen lassen sich an die Bedürfnisse der Übenden anpassen. Die Verbindung von Atem und Bewegung steht dabei im Fokus des Übens. Hilfsmittel werden kaum genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Zeit zu sprechen! Sie lernen Englisch oder haben es vor einiger Zeit gelernt und hatten bisher wenig Gelegenheit, es anzuwenden? Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre Sprechen zu üben.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.