Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 2775 Kurse )
Für Moshé Feldenkrais, den Begründer der Feldenkrais-Methode, war Bewegung der Schlüssel zu persönlicher Entwicklung. Aufmerksam erkunden Sie Ihre Bewegungsgewohnheiten und entdecken, wie sich Ihr Selbstbild darin widerspiegelt. Sie erleben, wie Sie sich müheloser bewegen und Einschränkungen "spielend" überwinden können. Mit mehr Bewusstheit über das eigene Tun entsteht neue Beweglichkeit, die Körperwahrnehmung verbessert sich und Verspannungen werden gelöst.
Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und solche, die ihre Grundlagen verfeinern möchten. Die Körperübungen werden sowohl gehalten als auch sanft fließend ausgeführt. Hilfsmittel wie Yogablock, Gurt und Decke werden zum Teil genutzt. Spezielle Atemübungen (Pranayama) und kurzes Sitzen in Stille (Meditation) finden ebenfalls statt. Eine Übersicht der Yogastile finden Sie auf www.mvhs.de/yogastile
Die sanft fließenden Bewegungen des Vinyasa Yoga sind speziell auf die Bedürfnisse des Rückens abgestimmt. Sie stärken Bauch- und Rückenmuskulatur, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule und entspannen vor allem Nacken und Schultern. Mithilfe von Meditation sowie Atem- und Entspannungsübungen lernen Sie, Ihren Körper achtsam wahrzunehmen und die eigenen Grenzen zu erkennen. Die Verbindung von Bewegung, Atem und Bewusstsein steht dabei im Fokus.
Gesunde und schmerzfreie Bewegung entsteht durch das richtige Zusammenspiel unserer Muskeln, Gelenke und Faszien. In dieser Stunde werden gezielt die Muskeln angesprochen, die unserem Körper und vor allem unserem Rücken Halt geben. Flexibilität und Koordination sind weitere wichtige Säulen, die zu einem gesunden Rücken führen und trainiert werden.
Modul 1: Grundrechenarten und Umrechnungen
Mithilfe von aktiven und sanften Körperübungen sowie verschiedenen Meditationsformen liegt der Fokus auf der Regeneration in Ruhe und der bewussten Wahrnehmung des Moments. Die Yoga- und Körperübungen wirken sich dabei positiv auf das Nervensystem, die Atmung und Muskulatur aus und breiten auf das zur Ruhe kommen in der Meditation vor. Neue Sichtweisen und eine achtsame Haltung können entstehen. Geeignet für Teilnehmende mit und ohne Vorerfahrung.
Taekwondo ist die traditionelle koreanische Kampfkunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Intensive Kräftigungs- und Dehnübungen schulen den gesamten Körper und tragen zur Gesunderhaltung bei. Die zahlreichen Übungen mit und ohne Partner*in fördern Konzentration, Selbstvertrauen, Kondition und Selbstdisziplin. Neben dem Üben von Grundtechniken werden festgelegte Abläufe von Angriffs- und Verteidigungstechniken erlernt. Ziel ist die Hinführung zum Freikampf, der ohne Körperkontakt ausgeführt wird. Es wird barfuß trainiert.
Vous avez un bon niveau de français et vous désirez continuer à progresser dans la langue. Dans un cours de conversation de niveau B2 vous avez la possibilité d'élargir vos connaissances sur la France et le monde francophone, de perfectionner votre expression orale et d'approfondir vos connaissances lexicales et grammaticales du français.
Für fortgeschrittene Lernende des Italienischen, die in normalem Lerntempo Sprachkompetenzen auf dem Niveau B1 erwerben möchten. Regelmäßiger Kursbesuch und zusätzliche Lernarbeit zu Hause sind erforderlich.
Anhand von bekannten Songs aus Folk- und Popmusik lernen wir alles, was man für das Ukulele-Spiel braucht: Stimmen, einfache Melodien und Akkorde, Tonleitern, Tabulaturschreibweise, Rhythmik, Zupf- und Schlagmuster. Für die weiterführenden Kurse bitte vorab Robert Beckert, E-Mail: gitarre@robert-beckert.de, Henry Eberhard, Mobil 0177-5224555, Johann Schneider, Mobil 0176-41269026, Matthias Ullmann, Mobil 0176-68764463, oder Tom Hake, Mobil 0179-9289361 kontaktieren.
In un corso di conversazione di livello B1+ si ha modo di rafforzare le competenze di produzione orale, ma anche di ripetere e approfondire le strutture lessicali e grammaticali del livello B1, in preparazione dei corsi di livello successivo.
Dieser Online-Deutschkurs richtet sich an bereits tätige Fach- und Ergänzungskräfte, Kindertagespflegepersonen und Interessierte an dieser Tätigkeit, für die das Niveau B2 vorausgesetzt wird. Sie festigen relevante Grammatik und vergrößern den Wortschatz für Ihre verantwortungsvolle Aufgabe. Wir vertiefen sprachlich pädagogische Inhalte für die Praxis, und Sie gewinnen Sicherheit und Fachwortschatz für den pädagogischen Alltag (z.B. für Elterngespräche, Austausch mit Kolleg*innen). Der Kurs findet online und live mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung - www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich vor der Anmeldung gebührenfrei online einstufen.
Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, die auf unbewusste, ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster zurückzuführen sind. Andere wissen um das Gefühl einer vermeintlich „schlechten Körperhaltung“, empfinden es jedoch als anstrengend, sich gerade und aufgerichtet zu bewegen. Lernen Sie, ungünstige Bewegungsmuster zu erkennen und zu verändern und erfahren Sie Ihren Körper in einer natürlichen Aufrichtung, die gleichzeitig entspannt ist. So können Rückenschmerzen und Verspannungen reduziert werden und Sie sich gleichzeitig gelassener und freier fühlen.
Der Kurs ist in vier Themenblöcke mit je vier Terminen gegliedert. Nähere Informationen zu den Inhalten finden Sie beim jeweiligen Kursteil unter "mehr Infos".
Haben Sie vor längerer Zeit Französischunterricht gehabt und das Gefühl, alles vergessen zu haben? Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Inhalte der Niveaustufe B1 zügig aufzufrischen und dabei vor allem das aktive Sprechen zu trainieren. Dabei reaktivieren Sie nicht nur Ihre sprachlichen, sondern auch Ihre kulturellen Kenntnisse und sind somit bestens gerüstet für den nächsten Urlaub in Frankreich.
Zuerst das Herz-Kreislauf-System in Schwung bringen, dann sich mit gezielten und abwechslungsreichen Kräftigungsübungen auspowern und zum Schluss Körper und Seele entspannen. Dieser Kurs hat die richtige Mischung, um Stress abzubauen, vom Berufsalltag abzuschalten und einen Ausgleich zu schaffen. Danach können Sie mit neuer Energie den Feierabend genießen.
Would you like to practise English in an informal atmosphere? Then come and join the language club. We will talk about topics of interest, read newspaper articles or extracts from literature and revise aspects of grammar.
Lassen Sie sich von der Musik mitreißen und bewegen Sie sich nach lateinamerikanischen Rhythmen! Tanz und Fitness vereinen sich hier auf ideale Weise. Wenn Sie lateinamerikanische Musik lieben und Freude an Bewegung haben, erleben Sie ein Tanz-Workout mit hohem Spaßfaktor. Außerdem werden Stress und überschüssige Pfunde einfach weggetanzt.
Für leicht fortgeschrittene Lernende des Italienischen, die sprachliche Kompetenzen des Niveaus A2 erwerben möchten. Das rasche Lerntempo sieht vor, pro Semester drei Lektionen zu erarbeiten, und erfordert auch eigenständiges Lernen zu Hause.
In un corso di conversazione di livello B2 sono in primo piano testi orali e scritti sulla cultura e l'attualità italiane che saranno la base per approfondire e ripetere strutture grammaticali e lessicali.
Sie haben länger nichts für Ihre Gesundheit getan? Sie möchten endlich mit einem Bewegungstraining beginnen? Oder Sie sind bereits aktiv, möchten sich jedoch nicht zu sehr verausgaben? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Mit einer Kombination aus einem gut dosierten Herz-Kreislauf-Training und gezielten Übungen zur Kräftigung steigern Sie nach und nach Ihre Fitness.
Starting B1+ with a coursebook, you will move forward through the level improving all four skills step by step. It is possible to join the course in the higher units. Areas covered are, among others: Unit 1-4: Communication, Experiences, On the Move, Change; present, past and future tenses, making predictions, subject and object questions Unit 5-8: Work and Business, Sports and Hobbies, Food, Innovation; modal verbs, the passive, zero and first conditional, relative clauses Unit 9-10: The Arts, Psychology; second and third conditional, hopes and wishes, reported speech Do you want to meet your teacher before registering? You can listen to our conversation with Brittany here: <a href="https://meettheteachers.podbean.com/e/brittany-and-ricardo/">Meet Brittany</a>
If you´re out of practice, just come along and start talking. Find out how to communicate in everyday situations and talk about everyday issues in a relaxed atmosphere, correcting and avoiding mistakes as you go. You can "go with the flow" - or, together with your teacher, choose the things you want to talk about.
Qigong dient als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gesunderhaltung und Prävention. Sanft fließende Bewegungen mit ruhiger Atmung, achtsamen Entspannungs- und Vorstellungsbildern harmonisieren und kräftigen das Nervensystem und können so zu innerer Ruhe und Gelassenheit führen. Qigong Übungen sind gut erlernbar und für jedes Alter geeignet. Besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich, jedoch sollte die Bereitschaft zum regelmäßigen Üben vorhanden sein. Geübt werden Grundprinzipien des Qigong: das Öffnen und Schließen, Steigen und Sinken, Verdichten und Weiten mithilfe von vorgestellten Bildern und anhand einfacher Qigong-Formen. Für Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
In the B1+ courses, you’ll consolidate your B1 knowledge and start building towards B2. The focus is on helping you express yourself more fluently and naturally in a variety of everyday and personal contexts. Units 1–4: Topics: relationships, fear, the future, past events; Grammar: question forms, narrative tenses, future time expressions (ten years from now), modals of probability (might, could), verb + preposition (e.g. learn with, fight against) Units 5–8: Topics: culture, then and now, dealing with pressure, ageing; Grammar: comparing and contrasting (a bit more interesting, far more consistent, as lazy as), used to and would, zero, first and second conditionals, verb + -ing and verb + infinitive (e.g. I like reading, I plan to go to Rome) Units 9–12: Topics: obsessions, family, the environment, lifestyle; Grammar: third conditional, idioms (e.g. once in a blue moon, to feel under the weather), relative clauses Do you want to meet your teacher before registering? You can listen to our conversation with Oliver here: <a href="https://meettheteachers.podbean.com/e/oliver-jackson/">Meet Oliver</a>
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch MagyarOK A1+ abgeschlossen.
Bei diesem Kurs werden die Elemente von Tanz und Fitness zu mitreißender Musik vereint. Ganzheitliche fließende Bewegungselemente werden in einer kurzen, einfachen Choreografie zusammengefasst. Getanzt wird zu Rhythmen unter anderem aus Salsa, Merengue, Rumba und Cha-Cha-Cha. Dabei verbessern Sie Haltung und Körperspannung, bauen Kondition auf, trainieren Koordinationsfähigkeit und Rhythmusgefühl.
Die Teilnehmenden haben das Lehrbuch Arabisch mit System abgeschlossen oder verfügen über vergleichbare Vorkenntnisse.
Für Teilnehmende, die Witam! aktuell A2 abgeschlossen bzw. entsprechende Vorkenntnisse haben.
Wir arbeiten mit Texten und Übungen aus dem Lehrbuch "Nepropawschye sjujety". Das Lehrmaterial wird in der ersten Stunde verteilt. Es wird auch zusätzliches Material für die Schulung der Hörverständnisse verwendet. Die Teilnehmenden haben Otlitschno! A2, Jasno! B1 und Vperjod! abgeschlossen.
Auf dem Kursniveau A1 lernen Sie, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden. Abwechslungsreiche Gesprächssituationen motivieren Sie zum freien Sprechen. Interessante Informationen über Land und Leute runden den Kurs ab.
Dieser Kurs findet nur online per Videokonferenz statt. Außerdem lernen Sie gemeinsam auf einer Lernplattform. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz und die Lernplattform erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner. Für eine gute Lernatmosphäre ist es wichtig, dass Sie mit einer eingeschalteten Kamera am Kurs teilnehmen. Regelmäßige Teilnahmebestätigungen stellen wir nur bei aktiver Teilnahme am Online-Kurs aus.
Ihre Erfahrungen und Gedanken sind es wert, Ihre Leser*innen zu erreichen und auch die Ziele, die Sie sich mit Ihrem Text gesetzt haben. Wir konzentrieren uns auf Fragen des Stils und der sprachlichen Mittel. Sie schreiben jede Woche ein bis zwei Texte, bekommen eine Korrektur und ein Feedback, wenn Sie dies wünschen. Im Kurs diskutieren wir die entstandenen Texte im Hinblick auf Inhalt und Form, sprechen über den Gebrauch der Wortarten, Satzkonstruktionen und den Aufbau von Texten, Sie lernen einen guten Anfang und einen sinnvollen Schluss zu setzen. Gern können Sie auch Texte aus Ihrem beruflichen Kontext einbringen und sich Verbesserungsvorschläge geben lassen. Sie bekommen Lesetipps und wir entdecken, was wir von modernen literarischen Texten lernen können. Übungen und Handwerkszeug werden Sie unterstützen, im Schreiben sicherer zu werden und Ihren persönlichen Stil zu finden. Diesen Schreibkurs widmen wir dem Programmschwerpunkt der Münchner Volkshochschule "Zukünfte". In diesem Onlinekurs werden keine Textaufgaben für Prüfungen bearbeitet. Benötigt werden: PC/Laptop/Tablet mit Mikrofon und Kamera, gute Internetverbindung, aktuelle Browserversion. Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail. Bitte schauen Sie auch in den Spam-Ordner.
Vorkenntnisse: etwa 240 Unterrichtsstunden.
Beim Experimentieren finden auch Menschen, die meinen, nicht malen zu können, intuitiv zur eigenen Bildsprache. Malen tut gut, auch ohne Motiv: Mit Finger, Gabel, Schwamm, Spachtel, Folie oder Zahnbürste wird getupft, gerackelt, gewickelt, gepustet, getropft und gegossen. Die Farbe wird verdünnt, verdickt und mit Zusatzstoffen vermischt, um Strukturen, Muster und Farbverläufe zu kreieren. Bei Fragen zu Technik oder Material rufen Sie bitte die Dozentin an, Telefon (08146) 9970960. Unter www.atelier-rot.de finden Sie Gestaltungsbeispiele.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.