Zum Hauptinhalt springen

Kurse, die in diesem Monat beginnen.

2775 Kurse
Loading...
Munich Onboarding - Stadtteilrundgang für Deutschlernende: Popcorn, 3D On Air: Kinos in Haidhausen Orientierung für Fach- und Nachwuchskräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind
Mo. 29.09.2025
17:30 Uhr, 1 Termin
Einstein 28

Lerne die Stadt besser kennen und übe die deutsche Sprache mit Iryna. Nimm ausreichend Trinken mit. Ziehe dich warm und bequem an. Nach dem Spaziergang können wir eine Ess-/Trinkpause in einem Lokal oder Café machen. Dafür bräuchtest Du etwas Bargeld oder eine EC-Karte. Treffpunkt: Einstein 28 im Haus A im Foyer Berufliche, soziale und kulturelle Integration: Munich Onboarding – München Orientierung unterstützt Sie dabei, München mit Leichtigkeit zu entdecken. Gemeinsam besuchen wir Kultur- und Freizeitveranstaltungen und lernen Stadtteile kennen. Alle sind herzlich willkommen: - Personen, die eine Ausbildung oder Arbeit suchen - Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind - Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften - Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende erfolgreich integrieren möchten Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW)  in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) www.mvhs.de und dem Goethe-Institut www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html   Mehr Informationen zum Munich Onboarding Hub finden Sie hier: muenchen.de/onboarding Munich Onboarding – Munich Orientation for qualified professionals and young talents new to the Munich labor market: Guided tour through Munich Professional, social, and cultural integration: Munich Onboarding – Munich Orientation supports you to discover Munich with ease. Together, we will be visiting cultural events and get to know the city's districts. Everyone is warmly welcome: - Individuals seeking training or employment - International and local professionals and young professionals who are new to Munich - Partners and family members of professionals traveling with them - Munich-based companies seeking to sustainably integrate new employees Join us to discover Munich from a different perspective and embark on a discovery tour through the historic old town. The tour lasts approximately 1.5 hours and is suitable for German learners from level A2. An initiative of the Munich Employment and Qualification Program (MBQ) of the Munich Department of Labor and Economic Development (RAW) in cooperation with the Munich Adult Education Center Münchner Volkshochschule (MVHS) and the Goethe-Institut www.goethe.de/ins/de/de/ort/wic.html More information about the Munich Onboarding Hub can be found here: muenchen.de/onboarding

Kursnummer V606200
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: Gebührenfrei
Dozent*in: Taranenko
Online-Deutsch für Architekt*innen und Bauingenieur*innen B2-C1 Deutsch im Berufsalltag Sprechen und Schreiben
Mo. 29.09.2025
18:00 Uhr, 8 Termine
Online
Online-Deutsch für Ärztinnen und Ärzte C1 Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung
Di. 30.09.2025
18:00 Uhr, 8 Termine
Online

Der Kurs richtet sich an Medizinerinnen und Mediziner aus dem Ausland, die sich auf die verpflichtende Fachsprachenprüfung vorbereiten und in ihrer Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit mehr Sicherheit erlangen möchten. Voraussetzung für den Kurs ist mindestens das abgeschlossene Sprachniveau B2. Anhand von prüfungsrelevanten Fallsimulationen werden typische Gesprächssituationen wie das Anamnesegespräch mit Patientinnen und Patienten, die Fallvorstellung und das Arzt-Arztgespräch des 3. Prüfungsteils trainiert. Wichtige Tools für die sprachlichen Besonderheiten der schriftlichen Dokumentation (Arztbrief) werden vorgestellt und systematisch geübt. Der Kurs findet online mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Für alle Fragen rund um diesen Kurs stehen wir Ihnen gerne in der online-Beratung zur Verfügung - www.mvhs.de/online-beratung-deutsch Unter www.mvhs.de/deutsch-einstufung können Sie sich online kostenfrei einstufen Der Kurs findet online und live mit Ihrer Dozentin in einem Videokonferenz-Tool statt. Zusätzlich werden für Sie auf der Lernplattform der Münchner Volkshochschule Materialien und Übungen zum Lernen bereitgestellt. Bitte vor Kursbeginn besorgen: Lehrbuch Diagnose? Deutsch! ISBN 978-3-9823750-0-7 (Print Version) oder Blinklearnng: ISBN 9783982375052 (E-Book) Sie benötigen PC/Laptop/Tablet/Smartphone (Lautsprecher, Mikrofon, Kamera), Internetverbindung (hohe Bandbreite, mind. 600 kbit/s), aktuelle Browserversion (Chrome, Edge, Firefox, Safari). Die Zugangsdaten erhalten Sie einen Tag vor dem Kursstart per E-Mail.

Kursnummer V665150
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Online-Kurs
Gebühr: 116,00
Dozent*in: Ferré
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.