Sie haben diese Erfahrung sicher auch schon gemacht: Oft reicht es schon, in einer fremden Sprache unverbunden ein paar Wörter zu äußern, um - in Kombination mit Gestik und Mimik - elementare Kommunikationsziele zu erreichen. Wortschatz ist also die Basis für alles! Im Unterricht ist es sinnvoll, ihn gezielt und systematisch zu vermitteln. Welche Methoden und Strategien zum Wortschatzlernen und mit welchen Übungsformen wir Lernende dabei unterstützen können, erfahren Sie in diesem Workshop.
Referentin: Margret Rodi ist Autorin, DaF-DaZ-Dozentin (u.a. in Integrationskursen) und Fortbildnerin mit den Schwerpunkten Diversität, Testen und Prüfen, Sprechtraining und kreative Arbeitsformen.
Wir danken dem Ernst Klett Verlag für die engagierte Unterstützung unsere Dozierendentreffens.
Kursnummer U587530