Dozierendenporträt

Weigl, Maria Anna

Ausbildung/Beruf/Qualifikation

  • 2018-2023: Bachelor of Music, Hauptfach Hackbrett künstlerisch-pädagogisch, Nebenfach Elementare Musikpädagogik (EMP)
  • 2019-2025: Bachelor of Music, Volksmusik mit Hackbrett
  • Seit 2024: Dozentin für Praxis der Volksmusik – Singen und Tanzen (Volksmusik) an der Hochschule für Musik und Theater München
  • Seit 2020: Musikpädagogin an der Musikschule Kolbermoor mit Hackbrett, musikalische Früherziehung und Volksmusik
  • Seit 2019: Chorleiterin der Kinder- und Jugendchöre in Tuntenhausen

Themenschwerpunkte und Interessengebiete

  • Sing- und Tanzvermittlung Volksmusik
  • Instumentalpädagogin für Hackbrett
  • Musikpädagogin für elementare Musikpädagogik
  • Konzertant mit dem “Ensemble Hackbrettivo” (von Klassik, über zeitgenössische Musik bis hin zur Volksmusik)
  • Volksmusikgruppen: Trio Aufg´schlagn, Steggae-Musi

Die Münchner Volkshochschule ist für mich ...

ein Ort der Vielseitigkeit, zum Ausprobieren, Neues entdecken und Entfalten.

Maria Weigl ist an der MVHS seit 2025 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Musik.

Loading...
Loading...