Betrachtet wird das bis in die 1950er Jahre bäuerlich geprägte Moosach: mit Zahlenmaterial über den Viehbestand vor 150 Jahren bis hin zum Heute mit Schließungen, Aufgaben bzw. Umstellung auf Feldbau. Aber auch die Fasanerien, die inmitten des kurfürstlichen Jagdgebietes lagen, mit aus heutiger Sicht nicht mehr vorstellbaren Jagdmethoden. Interessant ist auch der Blick auf die Bäuerinnen und Bauern und ihr winterliches Eisfahren, das zahlreicher Pferdefuhrwerke bedurfte.
In Kooperation mit dem Geschichtsverein Moosach e.V.
Im Rahmen der Vortragsreihe "Montags in Moosach".
Kursnummer Q122261