>> Corona: aktuelle Änderungen
Eine Voraussetzung für die Einbürgerung ist der Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse sowie das erfolgreiche Bestehen des Einbürgerungstests.
Sprachprüfungen
Die erforderlichen Sprachkenntnisse können durch den Deutsch-Test für Zuwanderer mit dem Ergebnis B1 oder das Goethe-Zertifikat B1 nachgewiesen werden.
>> Modelltests zum Deutsch-Test für Zuwanderer
>> Modelltests zum Goethe-Zertifikat B1
Online-Anmeldung für:
>> Deutsch-Test für Zuwanderer
>> Goethe-Zertifikat B1
Einbürgerungstest
Der Einbürgerungstest muss parallel zur Sprachprüfung bestanden werden. Es handelt sich beim Einbürgerungstest um einen schriftlichen Multiple-Choice-Test mit 33 Fragen zur Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie zu den Lebensverhältnissen in Deutschland (Prüfungsdauer: 60 Minuten).
Mehr Informationen sowie einen Link zum Fragenkatalog finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF): >> Einbürgerung in Deutschland
Persönliche Anmeldung für den Einbürgerungstest
Bitte buchen Sie unbedingt einen Termin für die Anmeldung >> Informationen und Anmeldung
Bitte bringen Sie zum Termin ein Lastschriftmandat ausgefüllt mit >> Sepa-Lastschriftmandat (PDF)
Gasteig, Rosenheimer Str. 5, Raum 3.139
Montag und Dienstag 9 bis 13 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 14 bis 19 Uhr
Samstag 9 bis 13 Uhr
Telefon: (089) 48006-6169
E-Mail: deutsch@mvhs.de