Der Reim: Lange Zeit wurde er von den größten Dichtern der Weltliteratur gepflegt, geformt, entwickelt. Dann, im 20. Jahrhundert, geriet er ins Abseits und bei vielen Literaten in Verruf. Es sei allzu konventionell und ein einziges Klischee. Herz auf Schmerz? Nein, danke. Inzwischen erlaubt man sich wieder die Freude an seinem harmonischen Gleichklang. Lauschen Sie Meistern des Reims von Goethe über Erich Kästner, Heinz Erhardt, Robert Gernhardt bis hinein in die Spoken-Word-Szene. Lernen Sie ein wenig Theorie. Und vor allem: dichten Sie selbst! Sie werden sehen, es funktioniert ...
Kursnummer | L248135 |
Dozentin/Dozent | Dr. Petra Herrmann-Böck |
Zeitraum/Dauer | Pausen nach Absprache | 2x, 16.01.2021 - 17.01.2021
Ort | Online |
Gebühr | 97,00 € |
Veranstaltungstyp | Online-Kurs |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 12 |
Info & Beratung | (089) 48006-6728/6194 |