Da Religion und Philosophie im asiatischen Raum oft eng miteinander verwoben sind, verkennen viele, dass auch Indien reich an philosophischen Strömungen ist. Allerdings sind diese miteinander zusammenhängenden Philosophien nicht immer leicht zu verstehen. Die Sommerakademie bietet durch Vorträge, Textarbeit und Diskussionen eine grundlegende systematische Einführung in die indischen Philosophien. Dabei wird neben dem kulturellen Hintergrund und der Erläuterung einiger Sanskritbegriffe auf die sechs orthodoxen (hinduistischen), die unorthodoxen Philosophieschulen (Buddhismus, Jainismus, Materialisten) sowie ausgewählte modere Denker (Gandhi, Aurobindo, Radhakrishnan) eingegangen. Die Akademie eignet sich auch für Studieninteressierte am Fach Indologie.
Kursnummer | M131400 |
Dozentin/Dozent | Krisha Kops Jana Schäfer |
Zeitraum/Dauer | 5x, 06.09.2021 - 10.09.2021 |
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Gebühr | 70,00 € |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Kompaktkurs |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 10 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |