4424 Studium Generale: Die Rolle der Frauen in der US-amerikanischen Gesellschaftmit Prof. Dr. Hartmut Keil |
Fr 01.07.2022
10:00
Uhr
| Online | |
Erlösung oder Untergang - Augustinus und die Krise Europas im 5. JahrhundertOnline-Vortrag |
Do 07.07.2022
10:00
Uhr
| Online | |
Die Frauen von Belarus – eine Revolution, ihre Folgen und ihre ZukunftOnline-Vortrag |
Do 07.07.2022
19:00
Uhr
| Online | |
Die Konstantinische Wende - als das Römerreich von Trier aus regiert wurdeOnline-Vortrag |
Do 14.07.2022
10:00
Uhr
| Online | |
Rechtsstaatlichkeit in Polen: noch nicht verloren? |
Do 14.07.2022
18:00
Uhr
| Online | |
Politische Beteiligung in Polen seit 1989: Spannungen und Spaltungen |
Do 21.07.2022
18:00
Uhr
| Online | |
Geschichtspolitik in Polen: der Holocaust und seine Folgen |
Do 28.07.2022
18:00
Uhr
| Online | |
Fake News als strategisches InstrumentDestabilisierung demokratischer Gesellschaften durch Desinformation |
Mi 05.10.2022
19:00
Uhr
| Online | |
Green Deal: Klima- und Umweltpolitik der EU - auf dem Weg in ein "grünes" Europa? |
Do 20.10.2022
19:00
Uhr
| Online | |
English Talks: Navigating the German School System |
Di 15.11.2022
19:00
Uhr
| Online | |
Kreuz kontra Halbmond - das erste Ringen um das Mittelmeer |
Do 24.11.2022
10:00
Uhr
| Online | |
Gleichstellungspolitik der Europäischen Union - ein Erfolgsmodell für die Gleichberechtigung? |
Do 24.11.2022
19:00
Uhr
| Online | |
Die Kreuzzüge - unterwegs auf bewaffneter Pilgerfahrt |
Do 01.12.2022
10:00
Uhr
| Online | |
Der Krieg in Syrien im Schatten des Ukrainekrieges - verdrängt und doch präsent |
Mo 12.12.2022
19:00
Uhr
| Online | |
Freiheit und SelbstbestimmungGrundrechte und -werte im Grundgesetz (1) |
Do 12.01.2023
19:00
Uhr
| Online | |
Leben und GesundheitGrundrechte und -werte im Grundgesetz (2) |
Do 19.01.2023
19:00
Uhr
| Online | |
Bürgerverantwortung und moralisch-rechtliche PflichtenGrundrechte und -werte im Grundgesetz (3) |
Do 26.01.2023
19:00
Uhr
| Online | |
Wissenschaft und Politik - ein schwieriges Verhältnis? |
Di 31.01.2023
19:00
Uhr
| Online | |
Die Geschichte des Terrorismus - vom 19. bis ins 21. Jahrhundert |
Mi 01.02.2023
20:00
Uhr
| Online | |
Digitale Öffentlichkeit - Wahrheit, Lüge und Streit im Netz |
Do 02.02.2023
18:00
Uhr
| Online | |