Wie kaum ein anderer prägte Ludwig Mies van der Rohe die Architektur des 20. Jahrhunderts. Sein "Less is more" - weniger ist mehr - wurde zum Schlagwort für puristische und edle Architektur. In den berühmten "Fünf Projekte(n)" zeigte er grundlegende Ideen der Moderne. Von 1930 bis 1933 war er dritter Bauhaus-Direktor, 1938 emigrierte er in die USA und wurde Leiter der Architekturabteilung des Illinois Institute of Technology in Chicago. Kurz vor seinem Tod 1969 vollendete er in Berlin die Neue Nationalgalerie (1967).
Kursnummer | L217460 |
Dozentin/Dozent | Dr. Kaija Voss |
Zeitraum/Dauer | 14.01.2021 |
Ort | Online |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich, telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, online bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn | |
Veranstaltungstyp | Bildpräsentation |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 30 |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |