Bamberger Hörnchen, Blaue Schweden, Rote Emmalie, Andengold: So vielfältig wie ihre Namen sind auch Geschmack, Form und Farbe vieler historischer und auch neuer Kartoffelsorten. Im Vortrag erfahren Sie Faszinierendes über Herkunft und Geschichte der Kartoffel und erhalten viele Tipps zum Anbau der bunten Knollen selbst auf kleinem Raum. Denn durch eigenen Anbau oder Einkauf können auch Sie dazu beitragen, diese Kartoffelvielfalt zu erhalten! Genießen Sie die Vielfalt, auch aus der Region!
Eine Einladungs-E-Mail mit Link für die Teilnahme erhalten Sie frühestens einen Tag vor Veranstaltungsbeginn, bei kurzfristiger Anmeldung automatisch 15 Minuten nach Anmeldung.
Kursnummer | M323209 |
Dozentin/Dozent | Annette Holländer |
Zeitraum/Dauer | 13.04.2021 |
Ort | Online |
Gebühr | 11,00 € |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |