Hate Speech hat in den letzten Jahren massiv an öffentlicher Präsenz zugenommen. Nahezu jede Person, die regelmäßig im Internet unterwegs ist, hat schon einmal Hassrede, bspw. in Kommentarspalten, gesehen oder wurde sogar persönlich attackiert. Aber was genau ist Hate Speech? Was veranlasst Personen, Hasskommentare zu posten? Wie wirken sich Hassbotschaften aus? Diese Fragen adressiert der Vortrag anhand von Beispielen und aktuellen Befunden aus der Forschung. Dabei wird diskutiert, wieso Hassrede im Netz eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist.
ACHTUNG: Der Vortrag wurde in eine Online-Veranstaltung umgewandelt!
Kursnummer | L143024 |
Dozentin/Dozent | Heidi Schulze |
Zeitraum/Dauer | 14.12.2020 |
Ort | Online |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6557 |