Die Jesuitenkirche zählt zu den herausragenden Renaissancekirchen nördlich der Alpen. Herzog Wilhelm V. wollte mit ihr ein Bollwerk gegen die Reformation errichten. Die große Michaelsfigur und eine idealisierte Genealogie der Wittelsbacher prägen die Fassade. Der Innenraum wird von dem riesigen Tonnengewölbe überspannt, das nach St. Peter in Rom weltweit das größte seiner Art ist. Wir besuchen auch die Fürstengruft mit dem schlichten Sarkophag des Erbauers Wilhelm V. und dem Prunksarkophag für König Ludwig II. sowie den Innenhof des Jesuitenkollegs.
Kursnummer | O182430 |
Dozentin/Dozent | Dr. Falk Bachter |
Zeitraum/Dauer | 09.07.2022 |
Ort | Treffpunkt: St. Michael, Neuhauser Str. 6 | Altstadt
Gebühr |
9,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Führung |
Plätze |
Noch Plätze frei |
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |