Bereits mit 16 Jahren war Anthonis van Dyck eine Legende in der Kunstwelt und eröffnete sein erstes Atelier. Als Kind studierte er Rubens, wurde dessen begabtester Schüler und schließlich als gefeierter Hofmaler in Spanien und England dessen Konkurrent. Unerreicht sind seine grandiosen Porträts, die auf einzigartige Weise die opulente Schönheit und Eleganz des barocken höfischen Lebens im 17. Jahrhundert widerspiegeln. Sie sicherten ihm einen Platz unter den bedeutendsten und einflussreichsten Malern der Kunstgeschichte.
Kursnummer | O217200 | ||||
Dozentin/Dozent | Dr. Falk Bachter | ||||
Zeitraum/Dauer | 22.09.2022 | ||||
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||
Gebühr |
| ||||
Anmeldung erforderlich | |||||
Veranstaltungstyp | Bildpräsentation | ||||
Plätze |
Noch Plätze frei | ||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card | ||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |