Wollten Sie auch schon immer mal eine Kräutersalbe herstellen, dachten aber, es sei zu kompliziert? Wir stellen Ihnen ein einfaches Basisrezept für die Salbenherstellung vor, welches Sie zu Hause leicht nachmachen und variieren können. Wir kochen vier verschiedene Salben aus Blüten, Nadeln oder Wurzeln. Verwendet werden Kräuter aus ökologischem Anbau bzw. aus Wildsammlung in einer Basis aus Bienenwachs und anderen Naturprodukten. Sie erhalten ein ausführliches Skript, in dem Zutaten, Rezepte und Herstellung beschrieben werden sowie die Salben in ansprechenden Gläschen.
Kursnummer | M323609 | ||||||
Dozentin/Dozent | Markus Hieber Gabi Streidl | ||||||
Zeitraum/Dauer | Pausen nach Absprache | 19.06.2021
||||||
Ort | Volkshochschule, Albert-Roßhaupter-Str. 8 | Sendling||||||
Gebühr |
| ||||||
Veranstaltungstyp | Samstagsseminar | ||||||
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 8 | ||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||
Info & Beratung | Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489 - 61/65, oebz@mvhs.de |