Der richtige Kurs für alle, die sich entschlossen haben, zukünftig öfter zur Sense zu greifen und dies von Grund auf erlernen möchten. Ob im Hausgarten, in der Biotop-Pflege oder aus Freude am Erlernen einer alten Technik: Dieser Kurs vermittelt, wie einfach das Mähen mit der Sense sein kann. Er beinhaltet erweiterte Kenntnisse zu Sensentypen sowie Übungen im Mähen und Schärfen der Sense mit dem Wetzstein. Sie erhalten Tipps zum Zusammenrechen, Verwendungsmöglichkeiten des Grünschnitts und zu schwierigen Mähsituationen. Der praktische Teil findet im Außengelände des ÖBZ statt. Material wird gestellt.
Kursnummer | O323301 |
Dozentin/Dozent | Thomas Isermann |
Zeitraum/Dauer | 26.05.2022 |
Ort | Ökologisches Bildungszentrum, Englschalkinger Str. 166 | Bogenhausen
Gebühr | 65,00 € |
Veranstaltungstyp | Workshop |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 10 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489 - 61/65, oebz@mvhs.de |