Der neue Job-Berufssprachkurs (Job-BSK) – Erfolgreich kommunizieren im Beruf
Der Job-BSK ermöglicht Ihren Mitarbeitenden oder zukünftig Mitarbeitenden, berufsbegleitend oder berufsvorbereitend im Betrieb oder online ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und unmittelbar im beruflichen Alltag anzuwenden.
 Gefördert wird der neue Job-BSK durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Zielgruppe
- Erwachsene mit Sprachniveau A2 oder B1
 - Kursstart möglich ab drei Teilnehmenden
 
Kursinhalt
Der Job-BSK ermöglicht Ihren Mitarbeitenden eine schnelle und erfolgreiche Integration in den Arbeitsalltag durch
- Ermittlung des Sprachbedarfs am konkreten Arbeitsplatz vor Kursbeginn
 - Berufsbezogenes, praxisorientiertes Kommunikationstraining mit Arbeitsplatzbezug
 - Individuelle Förderung der Kursteilnehmenden durch Sprachcoachings
 - Finanzielle Förderung durch das BAMF bis zu 100%
 
Kursdauer
100 – 150 Unterrichtseinheiten, in Absprache integriert in den Berufsalltag.
Voraussetzung/Kosten
- Teilnahme nur mit Berechtigungsschein vom Jobcenter, der Agentur für Arbeit oder vom BAMF
 - Gebührenfrei oder € 256.– bzw. € 384.– bei einem Jahreseinkommen über € 20.000.– oder € 40.000.– bei Verheirateten
 
Kursort
Im Betrieb, an einem Kursort der Münchner Volkshochschule oder online.
Berufliche Ausrichtung
- Gesundheit und Pflege
 - Hotel- und Gaststättengewerbe
 - Einzelhandel
 - Bürokommunikation/Verwaltung
 
Auf der Website des Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) finden Sie weitere Informationen zu den neuen JOB-Berufssprachkursen.
Beratung und Anmeldung
Beratung und Anmeldung nur nach Terminvereinbarung
E-Mail: deutsch-beruf@mvhs.de
Münchner Volkshochschule
 Sprachenzentrum Orleans 34
 Orleansstraße 34
 81667 München
 U5/S-Bahn Ostbahnhof
 Telefon (089) 48006-6540