Das Viertel - ein beliebter Szenetreffpunkt - bietet neben historischer Stadtgeschichte auch fast noch dörfliche Strukturen. Wir starten am Wiener Platz mit seinen verführerischen Marktständen, durchqueren den historischen Hohlweg "An der Kreppe" und kommen zum Johannisplatz mit seinem "Dom". Sie erfahren mehr über das "Üblackerhäusl" sowie andere Herbergshäuser und entdecken Lokale, Spezialgeschäfte und "geheime Ecken" inmitten der Großstadt.
Kursnummer | L182120 |
Dozentin/Dozent | M.A. Ursula Simon-Schuster |
Zeitraum/Dauer | 16.10.2020 |
Ort | Haidhausen Treffpunkt: am Maibaum, Wiener Platz |
Gebühr |
10,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Führung |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 15 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39 Fachliche Beratung: cordula.starke@mvhs.de |