Durch den Umweltbonus beim Kauf von Elektrofahrzeugen steigt die Nachfrage nach "eigenen" Lademöglichkeiten, was für Wohneigentümergesellschaften (WEG) zunehmend eine Herausforderung darstellt. Im Vortrag werden technische Voraussetzungen und Möglichkeiten der Umsetzung von Ladepunkten dargestellt. Zusätzlich werden die rechtlichen Rahmenbedingungen einer WEG erörtert. Fördermöglichkeiten für Beratung und Umsetzung werden angesprochen, ebenso die Möglichkeiten der Nutzung des Dachs der WEG zur Stromerzeugung und Möglichkeiten der Speicherung.
Kursnummer | O324021 |
Dozentin/Dozent | Janko Kroschl |
Zeitraum/Dauer | 03.05.2022 |
Ort | Online |
Gebühr | Gebührenfrei |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung | Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489 - 61/65, oebz@mvhs.de |