Neugierig wie Feldforschende erkunden wir das Viertel um das HP8, den neuen Gasteig. Wir üben, genau hinzusehen, Vertrautes mit fremdem Blick zu betrachten und Orte, die wir uns aussuchen, in treffenden Worten zu beschreiben. Welche Stilmittel, welche literarische Verfahren eignen sich dafür? Das probieren wir aus und erlernen dadurch eine literarische Technik, die für Krimis genauso interessant ist wie für Reiseliteratur und Gedichte. Von dokumentarisch-nüchtern bis verspielt-literarisch ist alles erlaubt! Nebenbei lernen wir Sendling und seine Geschichte besser kennen.
In Kooperation mit der Münchner Stadtbibliothek im Rahmen der Kulturvermittlung im Gasteig HP8
Kursnummer | O245010 |
Dozentin/Dozent | Dr. Carola Gruber |
Zeitraum/Dauer | 6x, 24.03.2022 - 15.09.2022 |
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Gebühr | 15,00 € |
Veranstaltungstyp | Kurs |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 9 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | (089) 48006-6728 oder Email an: dorothee.lossin@mvhs.de |