Die Kurwürde, das Recht den König zu wählen, gewann Maximilian I. im Jahr 1623 für Bayern. Als einziger deutscher Fürst überlebte er den Dreißigjährigen Krieg und baute die Residenz weiter aus. Max II. Emanuel glänzte als Eroberer von Belgrad, fiel aber im Spanischen Erbfolgekrieg in Reichsacht und Bayern unter österreichische Besatzung. Ludwig I. förderte die Kunst und schuf Bauten, von denen wir heute noch profitieren. Und in die Regentschaft Ludwigs II. fiel nicht nur die Proklamation des Deutschen Kaiserreichs und der Beginn einer neuen Zeit.
Kursnummer | L121500 |
Dozentin/Dozent | Paul Gaedtke |
Zeitraum/Dauer | 16.10.2020 |
Ort | Treffpunkt: Glyptothek, Königsplatz 3 | Maxvorstadt
Gebühr |
7,00 €
Einzelkarten-Preis Anmeldung erforderlich |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei |