Sie sind hier:
Von Dystopie zu Utopie (und zurück?)Cineastische Zukunftsvisionen
Der Klassiker "Blade Runner" aus dem Jahr 1982 spielt im November 2019 und zeigt die düstere Zukunftsvision einer gespaltenen Gesellschaft im Dauerregen voller Androiden und fliegender Autos. In unserer Wirklichkeit war das Jahr 2020 (also wenige Monate später) von einer Pandemie und selbstfahrenden Autos bestimmt – sind Science-Fiction-Filme nur zufällig präzise in der Beschreibung der Zukunft? In jedem Fall sind sie ein virtueller Spiegel einer Gesellschaft, die immer virtueller wird, wie ein kritischer Blick auf Dystopien und Utopien im Film zeigt.
- ab Freitag, 27.02.2026, 20:00 Uhr
- Kursnummer: V249095
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 27.02.2026 20:00 - 21:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 27.02.2026
20:00 - 21:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Manuel Zaefferer
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
(089) 48006-6728/6246
- ab Freitag, 27.02.2026, 20:00 Uhr
- Kursnummer: V249095
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 27.02.2026 20:00 - 21:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 27.02.2026
20:00 - 21:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Manuel Zaefferer
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortrag
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
(089) 48006-6728/6246