Sie sind hier:
Vom Mythos der Innovation: Wie viel Neues braucht die Zukunft?
Neuer, schneller, weiter – unsere Zukunftserzählungen von heute sind eng verbunden mit der Hoffnung auf technologische Innovation: Ob Start-ups und Scale-ups, Hoch- und Spitzentechnologien oder die Einrichtung staatlicher Förderungen für Künstliche Intelligenz, der Ausbau des Innovationsstandortes Deutschland zählt zu den wichtigsten Zukunftsfeldern in Politik und Forschung. Welchem Zweck aber dient der Ruf nach Innovation? Ist das Neue immer besser? Und welche Alternativen sind denkbar? Diesen und weiteren Fragen nähert sich der Technikexperte Jürgen Geuter (ART+COM) im Gespräch mit der Moderatorin Johanna Drumann (mCAST).
- ab Mittwoch, 11.02.2026, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V110334
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 11.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 11.02.2026
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Johanna Marie MerkleJürgen Geuter
- Gebühr: 10,00 €
- Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
- ab Mittwoch, 11.02.2026, 19:00 Uhr
- Kursnummer: V110334
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 11.02.2026 19:00 - 20:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 11.02.2026
19:00 - 20:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Johanna Marie MerkleJürgen Geuter
- Gebühr: 10,00 €
- Veranstaltungstyp: Podiumsgespräch
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card