Sie sind hier:
90 Kurse
Fachliche Beratung
Simone Gundi
(089) 48006-6174
Fragen zur Buchung:
(089) 48006-0
Offene Akademie
Die Offene Akademie bringt kluge Köpfe und aktuelle Debatten in die Münchner Volkshochschule. In Podien und Vortragsreihen treffen kontroverse Standpunkte aufeinander.
Ergebnisse filtern ( 90 Kurse )
Loading...
Ausstellung: Futur II
13. November 2025 bis 22. Februar 2026
Mo. 25.08.2025
09:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Puzzle der planetaren Grenzen
mitmachen - diskutieren - weiterdenken
Di. 16.09.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Plastic Fantastic (Dokumentarfilm mit Expertengespräch)
Regie: Isa Willinger, D 2023, 101 Min., OmdU
Di. 07.10.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wolfgang Benz: Exil: Geschichte einer Vertreibung 1933–1945
Buchvorstellung
Do. 09.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Benz
Quiznacht bei den Münchner Wissenschaftstagen
Wissens-Challenge mit Aha-Effekt
Sa. 11.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Schwanthalerhöhe
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
„Durch Bagdad fließt ein dunkler Strom“
Lesung und Gespräch mit der Autorin Mona Yahia
So. 12.10.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Arbeit als Anker: Wie uns der Job psychisch gesund hält
Mo. 13.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag/Podiumsdiskussion
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. Dr. Reif, u. a.
Klima macht Angst? Wie konstruktiver Journalismus die Demokratie stärken kann
Di. 14.10.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Lindner, u. a.
Hat die Zukunft eine Zukunft? Überlegungen an einer Zeitenschwelle
Eröffnungsabend des Programmschwerpunktes "Zukünfte"
Di. 14.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Prof. em. Dr. Hölscher
Auf geht’s - Bayrische Volksmusik zum Mitsingen und Mittanzen
Mi. 15.10.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Donnerstags-Kolleg: Im Schatten der Kronen – der Wald als Lebensraum : Prävention und Therapie im Wald
Do. 16.10.2025
10:15 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Von dem, was uns unbedingt angeht
Erwägungen zum neuzeitlichen Religionsbegriff
Do. 16.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
ZUKUNFTSMUSIK Münchner Klimaziele 2035: Demokratie, Macht und Mitbestimmung - wer entscheidet eigentlich in Sachen Klima?
Do. 16.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
ZUKUNFTSMUSIK Münchner Klimaziele 2035: Demokratie, Macht und Mitbestimmung - wer entscheidet eigentlich in Sachen Klima?
Mit Übersetzung in die Gebärdensprache
Do. 16.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Marokko und seine Juden: über Identität, Erinnerung und neue Brüche
Mo. 20.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Letzter Ausweg – Klimaklagen?
Klimarecht und demokratische Einflussnahme
Di. 21.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Noch Fragen!
Haben wir die Zukunft in der Hand?
Di. 21.10.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei
Dozent*in:
Tamoudi, u. a.
Café & Kosmos im Einstein 28
Unschärfe - von Heisenberg zur Quantenfeldtheorie
Di. 21.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Filmreihe Hier &Jetzt: Beste Aussichten? Blicke in die Welt von morgen
Do. 23.10.2025
18:00 Uhr,
4
Termine
Einstein 28
Bibel und Philosophie: die Schöpfung - ein Anfang mit Zukunft
Fr. 24.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Filmsonntag am Scheidplatz: "Was ist schon normal?"
So. 26.10.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Mensch und Maschine Hand in Hand: Wann wir Künstlicher Intelligenz vertrauen (können)
Mo. 27.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
12,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Schmid, u. a.
Was können wir über die Zukunft wissen?
Im Gespräch mit dem Zukunftsforscher Dr. Ulrich Eberl
Di. 28.10.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Zeitenwende nach 1945? Gesellschaftliche Entwicklung in der Tschechoslowakei und in Deutschland in der Nachkriegszeit
Mi. 29.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Haidhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Gebühr:
Eintritt frei
Ota Konrád / Mike Schmeitzner / Darina Volf
Zeitalter des Chaos - kollabiert die internationale Ordnung?
Politik der Woche mit Christian Ude
Mi. 29.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Donnerstags-Kolleg: Im Schatten der Kronen – der Wald als Lebensraum: Wald und Wildnis in der hinduistischen Kultur als Rückzugsort der Denker und Yogis
Do. 30.10.2025
10:15 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Klimakrise: demokratische Revolution gegen uns "Konsum-Monster"!
Vortrag und Gespräch mit Bernd Ulrich
Do. 30.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
Klimakrise: demokratische Revolution gegen uns "Konsum-Monster"!
Vortrag und Gespräch mit Bernd Ulrich
Do. 30.10.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Jüdische Bibelauslegung: Methoden und Besonderheiten
Do. 30.10.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
12,00
€
Dozent*in:
Rabbiner Dr. Kucera (Beth Schalom)
Grundlagen der Quantencomputer - wie funktioniert der Superrechner?
Mi. 05.11.2025
20:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Small Talk - vom Versprechen der Poesie
Di. 11.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Lesung
Gebühr:
€ 9.-
Anmeldung nur über das Lyrik Kabinett (www.lyrik-kabinett.de)
Dozent*in:
Dr. Leupold, u. a.
Quiznacht im HP8
Wissens-Challenge mit Aha-Effekt
Mi. 12.11.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
MVHS im HP8
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
interaktives Format
Gebühr:
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Christian Ude stellt vor: Jean Asselborn – eine politische Biografie
ONLINE
Mi. 12.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Podiumsgespräch
Online-Vortrag
Gebühr:
10,00
€
Dozent*in:
Ude, u. a.
Christian Ude stellt vor: Jean Asselborn – eine politische Biografie
Mi. 12.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Donnerstags-Kolleg: Im Schatten der Kronen – der Wald als Lebensraum: Der Wald ist wertvoll und muss geschützt werden, sonst verschwindet er
Do. 13.11.2025
10:15 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Der neue Boom: kognitive Roboter
Die KI bekommt einen Körper
Di. 18.11.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...