Sie sind hier:
Geschichte der Zukunft:Frühe Neuzeit – Zukunft als Utopie (3)
Die Vortragsreihe „Geschichte der Zukunft“ fragt, wie sich Menschen in verschiedenen Epochen ihre Zukunft vorgestellt haben. Von der göttlich bestimmten Ordnung der Antike über religiöse Endzeitvorstellungen des Mittelalters bis hin zu den utopischen Entwürfen der Frühen Neuzeit und dem Fortschrittsglauben der Moderne. Abschließend wird das postmoderne Bild der Zukunft beleuchtet – zwischen Verlust gemeinsamer Visionen und dystopischen Szenarien.
Fortsetzung der Vortragsreihe:
2.2. Klassische Moderne - Zukunft als Fortschritt (Kursnummer V110736)
9.2. Postmoderne - Zukunft als Dystopie? (Kursnummer V110738)
- ab Montag, 26.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V110734
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 26.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 26.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Peter Dorsch
- Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51
- ab Montag, 26.01.2026, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V110734
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 26.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 26.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Peter Dorsch
- Gebühr: 7,00 €
- Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
- MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (0 89) 4 80 06-62 39
Fachliche Beratung: (0 89) 4 80 06-65 51