Zum Hauptinhalt springen

Grundlagen des Systemischen Coachings

Systemisches Coaching basiert auf der Annahme, dass die Lösung im Ratsuchenden selbst liegt und nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Coachende unterstützen diesen Prozess durch Methoden, die zur Selbstreflexion und zum Perspektivwechsel einladen. Die Potenziale der/des Einzelnen stehen dabei im Vordergrund. In diesem Seminar lernen Sie den systemischen Coachingansatz vor dem Hintergrund konstruktivistischer Erkenntnistheorie kennen und machen sich mit den Phasen eines Coachingprozesses vertraut.

  • ab Donnerstag, 29.01.2026, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V451652 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Do. 29.01.2026 17:00 - 17:00 Uhr
  • do 17.00 bis 21.00 Uhr 29.1.2026 fr/sa 10.00 bis 17.00 Uhr 30./31.1.2026
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Christadler, Dagmar
    Dagmar Christadler
  • Gebühr: 149,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654
    oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de

Kurstermine3
  • 1 Donnerstag 29.01.2026 17:00 – 20:00 Uhr
  • 2 Freitag 30.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • 3 Samstag 31.01.2026 10:00 – 17:00 Uhr
  • ab Donnerstag, 29.01.2026, 17:00 Uhr
  • Kursnummer: V451652 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Do. 29.01.2026 17:00 - 17:00 Uhr
  • do 17.00 bis 21.00 Uhr 29.1.2026 fr/sa 10.00 bis 17.00 Uhr 30./31.1.2026
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Christadler, Dagmar
    Dagmar Christadler
  • Gebühr: 149,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Kompaktkurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654
    oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.