Zum Hauptinhalt springen

Schwarze Rhetorik
Machtspiele und Manipulation erkennen und abwenden

Schwarze Rhetorik nutzt die Macht der Kommunikation zur Manipulation und erzielt Ergebnisse, die das Gegenüber nicht wollte. Lernen Sie, wie Sie diese oft skrupellosen Taktiken und rhetorischen Fallen durchschauen, wie Sie schwierige Gesprächssituationen meistern und verbalen und nonverbalen Angriffen begegnen. Danach kennen Sie psychologische Wirkmechanismen der Schwarzen Rhetorik und wissen, wie Sie Manipulationsversuche abwehren.

Inhalt: Techniken fairer und unfairer Kommunikation und Manipulation, Argumentationsfallen, wertschätzende Haltung, Abwehrstrategien

  • ab Freitag, 06.03.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V451295 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 06.03.2026 18:00 - 18:00 Uhr
  • Start
    Fr. 06.03.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    Sa. 07.03.2026
    18:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Drühe, Dr. Christiane-Maria
    Dr. Christiane-Maria Drühe
  • Gebühr: 85,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654
    oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de

Kurstermine2
  • 1 Freitag 06.03.2026 18:00 – 21:00 Uhr
  • 2 Samstag 07.03.2026 10:00 – 18:00 Uhr
  • ab Freitag, 06.03.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V451295 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Fr. 06.03.2026 18:00 - 18:00 Uhr
  • Start
    Fr. 06.03.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    Sa. 07.03.2026
    18:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    Drühe, Dr. Christiane-Maria
    Dr. Christiane-Maria Drühe
  • Gebühr: 85,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Wochenendseminar
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 12
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
    montags bis samstags 8.30 bis 19.00 Uhr

    Fachliche Beratung: (089) 48006-6654
    oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.