Zum Hauptinhalt springen

Future Skills: Meine Stärken und Kompetenzen - gut gerüstet für die Arbeitswelt der Zukunft
Workshop für Studierende

Die Arbeitswelt verändert sich rasant - unter anderem durch Homeoffice, KI und Digitalisierung. Welche "Skills" benötigen wir, um in der Arbeitswelt der Zukunft bestehen zu können? Welche Kompetenzen helfen uns, unsere Zukunft selbst zu gestalten?

Im Workshop lernst du relevante "Future Skills" kennen. Du reflektierst, wie du - aufbauend auf deinem Knowhow aus dem Studium, deinen persönlichen Erfahrungen und Stärken - deine Zukunfts-Kompetenzen weiterentwickeln kannst.

 

Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Studierende.

 

Eine Kooperation des Hochschulteams der Arbeitsagentur München und der Jungen Volkshochschule.

    ab Donnerstag, 23.11.2023, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: R196121 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 23.11.2023 15:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 23.11.2023
    15:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 € ermäßigte Kursgebühr
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Studierende
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 16
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    jvhs@mvhs.de, Telefon (089) 48006-6761
    ab Donnerstag, 23.11.2023, 15:00 Uhr
  • Kursnummer: R196121 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 23.11.2023 15:00 - 17:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 23.11.2023
    15:00 - 17:00 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 10,00 € ermäßigte Kursgebühr
    Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
    Zielgruppe: Für Studierende
    Veranstaltungstyp: Workshop
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 16
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

    Info & Beratung:
    jvhs@mvhs.de, Telefon (089) 48006-6761

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.