Zum Hauptinhalt springen

Sanskrit-Mantras übersetzt, erklärt und in der Aussprache geübt

Die Sanskritistin und Indologin PD Dr. phil. habil. Renate Syed erklärt die bekanntesten Mantras, darunter das Gayatri-Mantra, das Tryambaka-Mantra und das Sarasvati-Mantra genau und erläutert ihre Geschichte in der indischen Literatur und Religion; die Mantras werden in Herkunft und ihrer genauen Bedeutung Wort für Wort erläutert und in ihrer korrekten Aussprache eingeübt. Der Kurs richtet sich an Meditierende und Yoga-Übende; die Teilnehmenden können gerne ihre Lieblingsmantras mitbringen.

Vorkenntnisse des Sanskrit oder der Devanagari sind nicht nötig.

  • ab Freitag, 06.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V559490 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 06.02.2026 18:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Fr. 06.02.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    So. 08.02.2026
    13:00 Uhr
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Syed, PD Dr. phil. habil. Renate
    PD Dr. phil. habil. Renate Syed
  • Gebühr: 87,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Passt dieser Kurs zu Ihren Vorkenntnissen?
    Fachliche Beratung erreichen Sie telefonisch (089) 48006-6257,
    per Email TeamWeitereSprachen@mvhs.de oder persönlich nach Vereinbarung.
    Anmeldung: (089) 48006-0

Kurstermine3
  • 1 Freitag 06.02.2026 18:00 – 21:00 Uhr
  • 2 Samstag 07.02.2026 10:00 – 13:00 Uhr
  • 3 Sonntag 08.02.2026 10:00 – 13:00 Uhr
Benötigtes Material

Das Lehrmaterial erhalten Sie im Kurs.

  • ab Freitag, 06.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V559490 
  • Zeitraum/Dauer: 3x Fr. 06.02.2026 18:00 - 13:00 Uhr
  • Start
    Fr. 06.02.2026
    18:00 Uhr
    Ende
    So. 08.02.2026
    13:00 Uhr
  • 3 Termine
  • Dozent*in:
    Syed, PD Dr. phil. habil. Renate
    PD Dr. phil. habil. Renate Syed
  • Gebühr: 87,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 10
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang Haupteingang: Ebenerdig mit elektrischen Eingangstüren
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Kabinenmaße 160 x 160 cm, Stockwerkwahlknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Auf jedem Stockwerk vorhanden, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, Kabinenmaße 220 x 220 cm, Haltegriffe auf beiden Seiten, anfahrbar von beiden Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • Info & Beratung:


    Passt dieser Kurs zu Ihren Vorkenntnissen?
    Fachliche Beratung erreichen Sie telefonisch (089) 48006-6257,
    per Email TeamWeitereSprachen@mvhs.de oder persönlich nach Vereinbarung.
    Anmeldung: (089) 48006-0

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.