Zum Hauptinhalt springen

Werden Sie Digitale Lotsin / Digitaler Lotse - Fortsetzungskurs
IT-Hilfe für Seniorinnen und Senioren

Dieser gebührenfreie Fortsetzungskurs ist für alle zertifizierten Digitalen Lots*innen und freiwillig Engagierte geeignet, die über fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit digitalen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet verfügen und ihr Wissen zu digitalen Inhalten und geeignete Anwendungen für Ältere erweitern möchten.

Inhalte der Fortbildung:

- hilfreiche Einstellungen und interessante Apps für Senior*innen

- mobiles Bezahlen, Online-Banking und Einkaufen im Internet

- Podcast, Streamen von Filmen und Musik, Hörbücher und E-Books

- digitaler Nachlass

- methodisch-didaktisches Aufbauwissen für die Beratung mit Älteren

Wer am Kurs teilgenommen hat, erhält eine Teilnahmebescheinigung.

Mit freundlicher Unterstützung durch das Sozialreferat der Landeshauptstadt München.

buchbar ab Di. 12.08.2025 00:00
  • ab Samstag, 31.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V171025 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 31.01.2026 10:00 - 15:00 Uhr
  • Start
    Sa. 31.01.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 07.02.2026
    15:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    von Wieck, Dorothea
    Dorothea von Wieck
    Faragó, Andrea
    Andrea Faragó
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Allach-Untermenzing
    Volkshochschule
    Oertelplatz 11
  • Veranstaltungstyp: Samstagskurs
  • Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 16
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S2 Allach, Bus 160/163/164/165/X36 Allach Bahnhof
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Tür, öffnet sich nach außen, Schwelle 1,5, bis 2 cm
    Aufzug: Türbreite 89 cm, Kabinenmaße 105 x 210 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im 2. Stock, Türbreite 93 cm, nach außen zu öffnen, Kabinenmaße 450 x 215 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 43 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Zahlungspflichtige Behindertenparkplätze in der Tiefgarage des Einkaufszentrums vorhanden.

Kurstermine2
  • 1 Samstag 31.01.2026 10:00 – 15:00 Uhr
  • 2 Samstag 07.02.2026 10:00 – 15:00 Uhr
buchbar ab Di. 12.08.2025 00:00
  • ab Samstag, 31.01.2026, 10:00 Uhr
  • Kursnummer: V171025 
  • Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 31.01.2026 10:00 - 15:00 Uhr
  • Start
    Sa. 31.01.2026
    10:00 Uhr
    Ende
    Sa. 07.02.2026
    15:00 Uhr
  • 2 Termine
  • Dozent*in:
    von Wieck, Dorothea
    Dorothea von Wieck
    Faragó, Andrea
    Andrea Faragó
  • Gebühr: Gebührenfrei
  • Ort: Allach-Untermenzing
    Volkshochschule
    Oertelplatz 11
  • Veranstaltungstyp: Samstagskurs
  • Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 16
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S2 Allach, Bus 160/163/164/165/X36 Allach Bahnhof
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischer Tür, öffnet sich nach außen, Schwelle 1,5, bis 2 cm
    Aufzug: Türbreite 89 cm, Kabinenmaße 105 x 210 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Im 2. Stock, Türbreite 93 cm, nach außen zu öffnen, Kabinenmaße 450 x 215 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 43 cm, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhl-Parkplatz: Zahlungspflichtige Behindertenparkplätze in der Tiefgarage des Einkaufszentrums vorhanden.

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.