Sie sind hier:
Mensch, Politik & Gesellschaft
Ergebnisse filtern ( 37 Kurse )
Loading...
80 Jahre Vereinte Nationen - das Ringen um globale Gerechtigkeit. Sommerakademie
Mo. 15.09.2025
10:00 Uhr,
4
Termine
Einstein 28
Gärten für die Sinne
Genießen Sie das ganze Jahr: Sträucher, Bäume, Hecken
Mi. 17.09.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Am Hart
Flexibel und schon ab 63 in Rente!?
Do. 18.09.2025
18:30 Uhr,
1
Termin
Laim
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
22,00
€
Dozent*in:
Diplom-Journalist (Univ.) Kowalski
Sicherheit im Straßenverkehr, Schutz vor Trickbetrug und Einbruch
Präventionsangebot der Polizei für Seniorinnen und Senioren
Mi. 24.09.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Harlaching
Wenn der Trauerfall eintritt
Was kommt auf mich zu, wenn ein Mensch gestorben ist
Do. 25.09.2025
16:30 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Endlich Zeit für ...
Die Senioren Volkshochschule im Münchner Süden stellt sich vor
Di. 30.09.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Sendling
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Informationsveranstaltung
Gebühr:
Gebührenfrei
Andrea Faragó M.A./Anh Van Nguyen/Alma Begovic
Blenden, Lügen, Verschleiern? Was bedeutet eigentlich „Ideologie“?
Ideologie in der frühen Neuzeit und Aufklärung
Mi. 15.10.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
9,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Schönwälder-Kuntze
Donnerstags-Kolleg: Im Schatten der Kronen – der Wald als Lebensraum : Prävention und Therapie im Wald
Do. 16.10.2025
10:15 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Donnerstags-Kolleg: Im Schatten der Kronen – der Wald als Lebensraum: Wald und Wildnis in der hinduistischen Kultur als Rückzugsort der Denker und Yogis
Do. 30.10.2025
10:15 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Umāsvati: Tattvārtha-sūtra - ein zentraler Text des Jainismus
Mi. 05.11.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Wilde Orchideen und Trotzki – Richard Rortys ironisch-pragmatische Sicht auf die Moral
Mi. 12.11.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Donnerstags-Kolleg: Im Schatten der Kronen – der Wald als Lebensraum: Der Wald ist wertvoll und muss geschützt werden, sonst verschwindet er
Do. 13.11.2025
10:15 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Gernstl unterwegs – in den neuen Bundesländern
Regie: Franz Xaver Gernstl, 2014, 82 Min.
Fr. 14.11.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
3,00
€
Anmeldung nur im ASZ Obergiesing unter Telefon (089) 24602626 oder (089) 6906162
Anmeldung nur im ASZ Obergiesing unter Telefon (089) 24602626 oder (089) 6906162
Gespräch mit Zeitzeugen
Jahrhundertzeugen. Wie Hans Rosenthal wundersam den Holocaust überlebte. Eine Spurensuche auf der Bühne
Sa. 15.11.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Hadern
Flexibel und schon ab 63 in Rente!?
Online-Vortrag
Di. 18.11.2025
19:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Vortrag
Gebühr:
25,00
€
Dozent*in:
Diplom-Journalist (Univ.) Kowalski
Blenden, Lügen, Verschleiern? Was bedeutet eigentlich „Ideologie“?
Zur Funktion „vernünftiger Ideen“ bei Kant
Mi. 19.11.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
9,00
€
Dozent*in:
Prof. Dr. Schönwälder-Kuntze
Donnerstags-Kolleg: Im Schatten der Kronen – der Wald als Lebensraum: Waldeinsamkeit als Topos der romantischen Kunst
Do. 20.11.2025
10:15 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Einer kennt die Zukunft ganz genau: der Laplacesche Dämon
Do. 20.11.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Futur II: Nachdenken über das Morgen aus dem Rückblick
Do. 27.11.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Denkerin ohne Geländer - Hannah Arendt zum 50. Todestag
Do. 04.12.2025
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Demokratie (ver-)lernen? Kritische Fragen an die Gesellschaft von heute mit Max Weber
Do. 15.01.2026
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Nikolaus von Kues: die Suche nach Gott und der Begriff der Toleranz
Do. 22.01.2026
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Mozarts Zauberflöte - ein geistesgeschichtliches Rätsel
Do. 05.02.2026
12:30 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...