Sie sind hier:
Philosophisches Sonntagscafé: Die Weisheit der Stoa – zur Aktualität der stoischen Lebenskunst
Die Gedanken der Stoiker, von Epiktet bis Marc Aurel, erleben eine erstaunliche Renaissance. Gelassenheit, Resilienz, Konzentration auf das Wesentliche, innerer Frieden sind Grundideen dieser antiken Lebenskunst, die uns Anregungen und Bereicherungen für aktuelle Herausforderungen geben können. An diesem Vormittag in der Glyptothek unternehmen wir einen Ausflug in die historische Gedankenwelt der stoischen Lebenskunst und erkunden, was sie für uns aktuell bedeuten kann. Beispiele für praktische Anwendungen werden vorgestellt.
- ab Sonntag, 01.02.2026, 11:00 Uhr
- Kursnummer: V213221
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 01.02.2026 11:00 - 13:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 01.02.2026
11:00 - 13:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:M.A. Karin Petrovic
- Gebühr: 11,00 €Speisen und Getränke sind nicht inbegriffen
- Zielgruppe: Für Senior*innen
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 - Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
vor Ort zu zahlen
Eintritt € 1.-
- ab Sonntag, 01.02.2026, 11:00 Uhr
- Kursnummer: V213221
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 01.02.2026 11:00 - 13:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
So. 01.02.2026
11:00 - 13:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:M.A. Karin Petrovic
- Gebühr: 11,00 €Speisen und Getränke sind nicht inbegriffen
- Zielgruppe: Für Senior*innen
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Noch Plätze frei
Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
Max. Anzahl Teilnehmende: 20 - Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich