Zum Hauptinhalt springen

Max Ernst (1891-1976) und der Surrealismus

Geheimnisvolle Wesen hinter vermodernden Bäumen, versteinerte Städte in fahlem Mondlicht, bedrohliche Gestalten über weiten Landschaften. Innovative Techniken wie Frottagen und Grattagen inspirierten Max Ernst zu surrealen Traumwelten. Diese spiegeln eine wechselvolle Biografie und die von ihm erlebte Geschichte wider. Wenig bekannt sind die humorvollen, dadaistischen Collagen seiner Frühzeit und die im amerikanischen Exil entstandenen plastischen Arbeiten. Der Vortrag präsentiert einen vielseitigen Künstler und dessen tiefsinniges Werk.

  • ab Donnerstag, 05.02.2026, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: V217340 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.02.2026 10:30 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 05.02.2026
    10:30 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Kosean, Charlotte
    Charlotte Kosean
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
  • ab Donnerstag, 05.02.2026, 10:30 Uhr
  • Kursnummer: V217340 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 05.02.2026 10:30 - 12:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 05.02.2026
    10:30 - 12:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Kosean, Charlotte
    Charlotte Kosean
  • Gebühr: 9,00 €
  • Ort: Einstein 28
    Bildungszentrum
    Einsteinstr. 28
  • Veranstaltungstyp: Vortrag
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U4/U5, Tram 19/21/25/37, Bus 155 Max-Weber-Platz
    Zugang: Ebenerdig mit elektrischen Druck-Türöffner
    Aufzug: Türbreite 90 cm, Stockwerkwählknöpfe gut erreichbar, Alarmknopf vorhanden.
    Rollstuhl-WC: Vorhanden, Türe öffnet sich nach außen
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem wird bereitgestellt, muss aber angefordert werden.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden

  • MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.