Sie sind hier:
Goldschmieden am Vormittag
Mit den Grundfertigkeiten (Entwerfen, Sägen, Feilen, Schmieden, Löten) werden Schmuckstücke wie Ringe, Broschen, Armbänder oder Ohrringe nach eigenem Entwurf hergestellt. Das geeignete Material und die anzuwendende Technik werden besprochen, die Fertigung des Schmuckstücks bis zur Vollendung begleitet. Sie werden Ihre eigenen Ideen verwirklichen, es sei denn, Sie haben Lust, Vorschläge der Kursleitung auszuprobieren. Basismaterialien (Silberlot, Schleifpapier, Sägeblätter, etc.), Metall und Schmucksteine werden direkt mit den Dozierenden abgerechnet.
Sie arbeiten vorwiegend in Silber. Alternative Materialien können mit einbezogen werden. Gold wird in den Kursen in der Regel nicht verarbeitet. Die Verarbeitung von Gold wird auch nur Fortgeschrittenen empfohlen und erfordert unbedingt die vorherige Absprache mit den Dozierenden.
- ab Donnerstag, 22.01.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V226350
- Zeitraum/Dauer: 5x Do. 22.01.2026 10:00 - 13:00 Uhr
- Start
Do. 22.01.2026
10:00 UhrEnde
Do. 26.02.2026
13:00 Uhr - 5 Termine
- Dozent*in:Anna de Maia
- Gebühr: 153,00 €
- Zielgruppe: Für Senior*innen
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Nur noch wenige Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 6 - Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Fachliche Beratung: (089) 48006-6718
- 1 Donnerstag 22.01.2026 10:00 – 13:00 Uhr
- 2 Donnerstag 29.01.2026 10:00 – 13:00 Uhr
- 3 Donnerstag 05.02.2026 10:00 – 13:00 Uhr
- 4 Donnerstag 12.02.2026 10:00 – 13:00 Uhr
- 5 Donnerstag 26.02.2026 10:00 – 13:00 Uhr
Bitte mitbringen: Schreibzeug, Arbeitsschürze, eigene Schutzbrille und gegebenenfalls einen Haargummi.
- ab Donnerstag, 22.01.2026, 10:00 Uhr
- Kursnummer: V226350
- Zeitraum/Dauer: 5x Do. 22.01.2026 10:00 - 13:00 Uhr
- Start
Do. 22.01.2026
10:00 UhrEnde
Do. 26.02.2026
13:00 Uhr - 5 Termine
- Dozent*in:Anna de Maia
- Gebühr: 153,00 €
- Zielgruppe: Für Senior*innen
- Veranstaltungstyp: Kurs
- Plätze:
Nur noch wenige Plätze frei
Max. Anzahl Teilnehmende: 6 - Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
Fachliche Beratung: (089) 48006-6718