Sie sind hier:
Tier- und Wildlife-Fotografie im Wildpark Poing
Sie fotografieren gerne Tiere und Natur? Sie planen eine Reise in einen Nationalpark, um Wölfe in Rumänien, Antilopen in Afrika oder Adler in Südamerika zu fotografieren? Der Workshop im Wildpark Poing bietet Einblick in die Gestaltungsmöglichkeiten für Tier- und Wildlife-Fotos. Sie lernen unter Berücksichtigung der Lichtverhältnisse auf Bewegung zu achten, den Bildaufbau zu gestalten und den passenden Standpunkt zu suchen, um die Individualität des Tieres herauszustellen. Bei der Nachbesprechung werden die Aufnahmen ausgewertet. Der Kursleiter ist Zoopädagoge im Tierpark Hellabrunn und seit gut 20 Jahren Veranstalter von Safaris und Expeditionen in den wildreichen Gebieten Afrikas.
-
ab Samstag, 22.04.2023,
09:30
Uhr
- Kursnummer: Q255340
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 22.04.2023 09:30 - 15:00 Uhr
-
Treffpunkt: Eingang am Osterfeldweg 20 sa 9.30 bis 15.00 Uhr 22.4.2023 Nachbesprechung: MVHS Ramersdorf Claudius-Keller-Straße 7 so 11.00 bis 15.00 Uhr 23.4.2023

Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Ausnahme: starker Dauerregen. Informationen über das Fachgebiet.
Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet.
Bitte mitbringen: digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera, geladenen Akku, leere Speicherkarte, Bedienungsanleitung, Objektiv (mind. 200 mm Brennweite, falls vorhanden), wettergerechte Kleidung und Kameraschutz bei Regen ist notwendig.
-
ab Samstag, 22.04.2023,
09:30
Uhr
- Kursnummer: Q255340
-
Zeitraum/Dauer: 2x Sa. 22.04.2023 09:30 - 15:00 Uhr
-
Treffpunkt: Eingang am Osterfeldweg 20 sa 9.30 bis 15.00 Uhr 22.4.2023 Nachbesprechung: MVHS Ramersdorf Claudius-Keller-Straße 7 so 11.00 bis 15.00 Uhr 23.4.2023
