Zum Hauptinhalt springen

Tätigkeitsbegleitende Qualifizierung für Kindertagesbetreuungspersonen 2023/24

Die Münchner Volkshochschule bietet seit Juni 2022 die tätigkeitsbegleitende Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen nach dem Qualifizierungshandbuch für die Kindertagespflege an. In 140 Unterrichtseinheiten bauen Sie Ihre Kompetenzen in Bezug auf aktuelle frühpädagogische Themen und Organisation Ihrer Kindertagespflegestelle bzw. Großtagespflege aus. Dabei werden Sie von erfahrenen Referentinnen und Referenten begleitet. Mit erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung, erhalten Sie das Zertifikat "Qualifizierte Kindertagespflegeperson (Stufe 2)" vom Bundesverband für Kindertagespflege, mit dem Sie den Eltern gegenüber, ihre fachliche Kompetenz nachweisen können. Der Erwerb des Zertifikats führt dazu, dass Sie einen höheren Stundensatz(Qualifizierungszuschlag) abrechnen können.

 

Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen dienstags und freitags unter 089/48006-6734 oder unter Kindertagespflegepersonen@mvhs.de zur Verfügung.

    ab Freitag, 24.03.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: Q470026 
  • Zeitraum/Dauer: 47x Fr. 24.03.2023 18:00 - 15:00 Uhr
  • Start
    Fr. 24.03.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Fr. 01.03.2024
    15:00 Uhr
  • 47 Termine
    Gebühr: 160,00 €
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Hinweis: Dieser Kurs ist für tätige Kindertagespflegepersonen in München und Landkreisen buchbar. Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter kindertagespflegepersonen@mvhs.de.
    Veranstaltungstyp: Seminar
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 10
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

Kurstermine47
  • 1 Freitag 24.03.2023 18:00 – 21:15 Uhr
  • 2 Freitag 24.03.2023 19:00 – 20:30 Uhr
  • 3 Samstag 25.03.2023 09:00 – 16:15 Uhr
  • 4 Samstag 25.03.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 5 Samstag 22.04.2023 09:00 – 16:15 Uhr
  • 6 Samstag 22.04.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 7 Samstag 06.05.2023 09:00 – 16:15 Uhr
  • 8 Samstag 06.05.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 9 Freitag 19.05.2023 18:00 – 21:15 Uhr
  • 10 Freitag 19.05.2023 19:00 – 20:30 Uhr
  • 11 Samstag 20.05.2023 09:00 – 16:15 Uhr
  • 12 Samstag 20.05.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 13 Samstag 24.06.2023 09:00 – 16:15 Uhr
  • 14 Samstag 24.06.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 15 Freitag 14.07.2023 18:00 – 21:15 Uhr
  • 16 Freitag 14.07.2023 19:00 – 20:30 Uhr
  • 17 Samstag 15.07.2023 09:00 – 16:15 Uhr
  • 18 Samstag 15.07.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 19 Samstag 16.09.2023 09:00 – 16:15 Uhr
  • 20 Samstag 16.09.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 21 Samstag 07.10.2023 09:00 – 16:15 Uhr
  • 22 Samstag 07.10.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 23 Freitag 27.10.2023 18:00 – 21:15 Uhr
  • 24 Freitag 27.10.2023 19:00 – 20:30 Uhr
  • 25 Samstag 28.10.2023 09:00 – 16:15 Uhr
  • 26 Samstag 28.10.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 27 Samstag 11.11.2023 09:00 – 16:15 Uhr
  • 28 Samstag 11.11.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 29 Freitag 24.11.2023 18:00 – 21:15 Uhr
  • 30 Freitag 24.11.2023 19:00 – 20:30 Uhr
  • 31 Samstag 25.11.2023 09:00 – 16:15 Uhr
  • 32 Samstag 25.11.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • vergangene Termine   (32)
  • 33 Samstag 16.12.2023 09:00 – 16:15 Uhr
  • 34 Samstag 16.12.2023 10:00 – 13:00 Uhr
  • 35 Freitag 12.01.2024 18:00 – 21:15 Uhr
  • 36 Samstag 13.01.2024 09:00 – 16:15 Uhr
  • 37 Samstag 13.01.2024 10:00 – 13:00 Uhr
  • 38 Freitag 26.01.2024 18:00 – 21:15 Uhr
  • 39 Freitag 26.01.2024 19:00 – 20:30 Uhr
  • 40 Samstag 27.01.2024 09:00 – 16:15 Uhr
  • 41 Samstag 27.01.2024 10:00 – 13:00 Uhr
  • 42 Freitag 23.02.2024 18:00 – 21:15 Uhr
  • 43 Freitag 23.02.2024 19:00 – 20:30 Uhr
  • 44 Samstag 24.02.2024 09:00 – 16:15 Uhr
  • 45 Samstag 24.02.2024 10:00 – 13:00 Uhr
  • 46 Donnerstag 29.02.2024 09:00 – 15:00 Uhr
  • 47 Freitag 01.03.2024 09:00 – 15:00 Uhr
  • weitere Termine   (10)
    ab Freitag, 24.03.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: Q470026 
  • Zeitraum/Dauer: 47x Fr. 24.03.2023 18:00 - 15:00 Uhr
  • Start
    Fr. 24.03.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Fr. 01.03.2024
    15:00 Uhr
  • 47 Termine
    Gebühr: 160,00 €
    Ort: Ramersdorf
    MVHS in Ramersdorf
    Claudius-Keller-Str. 7
    Hinweis: Dieser Kurs ist für tätige Kindertagespflegepersonen in München und Landkreisen buchbar. Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter kindertagespflegepersonen@mvhs.de.
    Veranstaltungstyp: Seminar
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 10
    Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: U2/U7/U8 Karl-Preis-Platz, Bus 54/145 Thomasiusplatz
    Zugang: Kleine Schwelle, Türbreite 90 cm, Tür öffnet sich nach außen, ohne Automatik
    Aufzug: Türbreite 160 cm, Kabinenmaß 180 x 180 cm, Höhe der Stockwerkwählknöpfe 80 - 120 cm.
    Rollstuhl WC: Ausschließlich im Erdgeschoss, Türbreite 94 cm, Raummaß 234 x 272 cm, Sitzhöhe 49 cm, 2 bewegliche Haltegriffe, anfahrbar von allen Seiten, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Ein mobiles Funk-Hörsystem ist vorhanden, Bestelllung erforderlich.
    Rollstuhl-Parkplatz: Nicht vorhanden
    Achtung: Eingangstüre sehr schwer nach außen zu öffnen

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.