Sie sind hier:
Versteckte Pfade der Münchner Altstadt - Kleinodien und Anekdoten
Dieser Online-Vortrag nimmt Sie mit auf einen "Spaziergang" durch die Münchner Altstadt und führt Sie dabei auf Pfade abseits der typischen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie versteckte Winkel, wunderschöne Kleinodien sowie entlegene Plätze und erfahren Sie interessante Hintergründe und abwechslungsreiche Anekdoten dazu. Lernen Sie die Münchner Altstadt mit ihren unbekannten Ecken und überraschenden Geschichten neu kennen.
Eine Übersicht über weitere Online-Vorträge im Einzelnen:
Dienstag, 21.11.: "Das Westend" mit Constanze Lindner Haigis
Donnerstag, 23.11.: "Verborgenes Mittelalter (Teil I)" mit Marlies Lüpke
Donnerstag, 30.11.: "Verborgenes Mittelalter (Teil II)" mit Marlies Lüpke
Donnerstag, 11.1.: "Wie der Kaffee die Landeshauptstadt eroberte" mit Anneliese Döhring
Mittwoch, 31.1.: "Revoluzzerinnen in München" mit Adelheid Schmidt-Thomé
Donnerstag, 1.2.: "Wiederaufbau der kriegszerstörten Münchner Innenstadt" mit Anneliese Döhring
Mittwoch, 21.2.: "München und die Wissenschaft" mit Sibylle Reinicke
Donnerstag, 22.2.: "Münchner Kuriositäten" mit Tanja Dränert
Mittwoch, 28.2.: "Verbrechen und (falsche) Versprechen" mit Sibylle Reinicke
-
ab Mittwoch, 10.01.2024,
18:30
Uhr
- Kursnummer: R121915
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 10.01.2024 18:30 - 19:45 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 10.01.2024
18:30 - 19:45 Uhr

-
ab Mittwoch, 10.01.2024,
18:30
Uhr
- Kursnummer: R121915
-
Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 10.01.2024 18:30 - 19:45 Uhr
-
Zeitraum/Dauer:
Mi. 10.01.2024
18:30 - 19:45 Uhr
