Zum Hauptinhalt springen

Schützen Sie sich vor digitalen Betrugsfallen – lernen Sie, Gefahren rechtzeitig zu erkennen!
Online-Kurs

Lassen Sie sich nicht täuschen! In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Betrugsversuche per E-Mail, SMS oder Telefon (z. B. angebliche Microsoft-Anrufe) besser einschätzen und typische Warnsignale wie unerwartete Links, drängende Aufforderungen oder unpersönliche Anreden erkennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen: Misstrauen bewahren, keine Daten preisgeben und verdächtige Nachrichten ignorieren. Ihre Sicherheit steht an erster Stelle!

 

Zusätzliche Informationen:

Dieser Online-Kurs findet mit Webex Meeting statt. Den Link mit den Zugangsdaten zum Kurs senden wir Ihnen einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail zu. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner, falls Sie keine E-Mail mit den Zugangsdaten erhalten.

  • ab Dienstag, 10.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V488725 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 10.02.2026 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 10.02.2026
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Ittlinger, Raimund
    Raimund Ittlinger
  • Gebühr: 42,00 €
  • Ort: Online
  • Veranstaltungstyp: Online-Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 11
  • ab Dienstag, 10.02.2026, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V488725 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 10.02.2026 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 10.02.2026
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Ittlinger, Raimund
    Raimund Ittlinger
  • Gebühr: 42,00 €
  • Ort: Online
  • Veranstaltungstyp: Online-Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 11

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.