Sie sind hier:
Können wir die Zukunft vorhersagen? Die Rolle von Zufall und Wahrscheinlichkeit
"Leben ist das, was passiert, während wir andere Pläne machen" - denn die Zukunft ist geprägt von Zufällen und nicht vorhersagbar. Um die Unsicherheiten zu verringern, behelfen wir uns mit Wahrscheinlichkeiten. Doch hier fängt das Dilemma an: Relevante Wahrscheinlichkeiten sind schwer zu bestimmen - in vielen Fällen vielleicht sogar grundsätzlich gar nicht. Wie können wir vor diesem Hintergrund zukünftige Entwicklungen prognostizieren und Entscheidungen für die Zukunft treffen? Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- ab Freitag, 06.02.2026, 18:00 Uhr
 - Kursnummer: V312113
 - Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 06.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
 - Zeitraum/Dauer:
Fr. 06.02.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
 - Dozent*in:
Dr. Ludwig Wagatha - Gebühr: 9,00 €
 - Veranstaltungstyp: Vortrag
 - MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
 - 
                    Info & Beratung:
                
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de 
- ab Freitag, 06.02.2026, 18:00 Uhr
 - Kursnummer: V312113
 - Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 06.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr
 - Zeitraum/Dauer:
Fr. 06.02.2026
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
 - Dozent*in:
Dr. Ludwig Wagatha - Gebühr: 9,00 €
 - Veranstaltungstyp: Vortrag
 - MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
 - 
                    Info & Beratung:
                
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
Fachliche Beratung: Tel. (089) 48006-6576/6583, lydia.weinberger@mvhs.de