Zum Hauptinhalt springen

St. Maria Ramersdorf – eine der ältesten Wallfahrtskirchen in München

St. Maria Ramersdorf ist neben Altötting der älteste und bedeutendste Wallfahrtsort Bayerns. Durch die Schenkung einer Kreuzreliquie 1360 durch den Sohn Kaiser Ludwigs des Bayern erfuhr St. Maria Ramersdorf eine enorme Aufwertung. Weiteres Kleinod der Kirche ist der Kreuzaltar, ein Gemeinschaftswerk des Bildhauers Erasmus Grasser und des Malers Jan Polack. Bei der Führung besteht die seltene Gelegenheit, die kostbare Kreuzreliquie aus nächster Nähe und den Kreuzaltar in geschlossenem Zustand zu betrachten.

  • ab Samstag, 21.02.2026, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V123718 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 21.02.2026 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 21.02.2026
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Bachter, Dr. Falk
    Dr. Falk Bachter
  • Gebühr: 8,00 €
  • Ort: Ramersdorf
    Treffpunkt: Kircheneingang St. Maria Ramersdorf
    Aribonenstr. 9
  • Veranstaltungstyp: Führung
  • ab Samstag, 21.02.2026, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: V123718 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Sa. 21.02.2026 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Sa. 21.02.2026
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Bachter, Dr. Falk
    Dr. Falk Bachter
  • Gebühr: 8,00 €
  • Ort: Ramersdorf
    Treffpunkt: Kircheneingang St. Maria Ramersdorf
    Aribonenstr. 9
  • Veranstaltungstyp: Führung

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.