Sie sind hier:
Nothilfeeinrichtungen in öffentlichen Verkehrsmitteln und Polizeinotruf 110
Wo finden Sie die Nothilfeeinrichtungen in öffentlichen Verkehrsmitteln und wie bedienen Sie sie? Wann dürfen oder müssen Sie den Polizeinotruf 110 wählen? Wie setzen Sie einen Notruf über Festnetz oder Mobiltelefon richtig ab? Die beiden Polizistinnen geben Ihnen einen Einblick in den polizeilichen Alltag und in die Einsatzzentrale 110 des Polizeipräsidiums München mit reellen Beispielen aus der Praxis.
In Kooperation mit der Polizeiinspektion München 15 - Sendling.
- ab Montag, 02.02.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V124716
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 02.02.2026 14:00 - 17:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 02.02.2026
14:00 - 17:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Carolin Landsmann und Marion Münster, Polizeioberkommissarinnen - Gebühr: kostenlos
- Hinweis: Anmeldung erforderlich
- Zielgruppe: Für Senior*innen
- Veranstaltungstyp: Kurs
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6743
Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de
- ab Montag, 02.02.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V124716
- Zeitraum/Dauer: 1x Mo. 02.02.2026 14:00 - 17:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mo. 02.02.2026
14:00 - 17:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:
Carolin Landsmann und Marion Münster, Polizeioberkommissarinnen - Gebühr: kostenlos
- Hinweis: Anmeldung erforderlich
- Zielgruppe: Für Senior*innen
- Veranstaltungstyp: Kurs
-
Info & Beratung:
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6743
Fachliche Beratung: (089) 48006-6736 oder
E-Mail: stadtbereich.sued@mvhs.de