Sie sind hier:
Schloss Nymphenburg - die Sommerresidenz der Wittelsbacher
In drei Jahrhunderten entwickelte sich Nymphenburg vom "borgo delle ninfe" einer jungen Kurfürstin zu einer der größten Schlösser Europas. Die bayerischen Herrscher formten eine Sommerresidenz, die im Inneren stets à la mode gestaltet wurde. Barock, Rokoko und Klassizismus wechseln sich im Rundgang durch Appartements und Festsäle ab. Welche Funktionen diese hatten, wie der Hof lebte und welche Künstler hier arbeiteten, erfahren Sie während einer Besichtigung der Prunkräume des Schlosses.
In Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung
- ab Sonntag, 18.01.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V213190
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.01.2026 14:00 - 15:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
 So. 18.01.2026
 14:00 - 15:30 Uhr
- 1 Termin
- Dozent*in: M.A. Neven Denhauser M.A. Neven Denhauser
- Gebühr: 9,00 €
- Ort: Nymphenburg
 Treffpunkt: Schloss Nymphenburg, Freitreppe stadtseitig
- Hinweis: Wir empfehlen den frühzeitigen Online-Kauf eines Eintrittstickets für die Schlossbesichtigung unter nymphenburg.bsv-ticketshop.de
- Veranstaltungstyp: Führung
- Plätze:
                
                    Noch Plätze frei
 Max. Anzahl Teilnehmende: 18
- 
                    Info & Beratung:
                
 Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710
Eintritt
- ab Sonntag, 18.01.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V213190
- Zeitraum/Dauer: 1x So. 18.01.2026 14:00 - 15:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
 So. 18.01.2026
 14:00 - 15:30 Uhr
- 1 Termin
- Dozent*in: M.A. Neven Denhauser M.A. Neven Denhauser
- Gebühr: 9,00 €
- Ort: Nymphenburg
 Treffpunkt: Schloss Nymphenburg, Freitreppe stadtseitig
- Hinweis: Wir empfehlen den frühzeitigen Online-Kauf eines Eintrittstickets für die Schlossbesichtigung unter nymphenburg.bsv-ticketshop.de
- Veranstaltungstyp: Führung
- Plätze:
                
                    Noch Plätze frei
 Max. Anzahl Teilnehmende: 18
- 
                    Info & Beratung:
                
 Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710
