Sie sind hier:
Zeitgenössische Kunst verstehen, aber wie?
Wie können wir Werke zeitgenössischer Kunst wahrnehmen und sie verstehen. Vor allem, wenn sie Ansprüche stellt, fremd ist – vielleicht sogar verstört? Die Kunstwissenschaft hat Methoden entwickelt, die helfen, einen Galeriebesuch fruchtbar zu machen. Der Kurs vermittelt zunächst diese Methoden an konkreten Beispielen. Bei zwei Museumsbesuchen werden sie dann an ausgewählten Originalen erprobt. In einer abschließenden Sitzung werden die Erfahrungen reflektiert und im Hinblick auf zukünftige Begegnungen mit unvertrauter Kunst verallgemeinert.
- ab Mittwoch, 28.01.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V217160
- Zeitraum/Dauer: 4x Mi. 28.01.2026 14:00 - 16:00 Uhr
- Start
 Mi. 28.01.2026
 14:00 UhrEnde
 Mi. 18.02.2026
 16:00 Uhr
- 4 Termine
- Dozent*in: Dr. Ernst Wagner Dr. Ernst Wagner
- Gebühr: 49,00 €
- Veranstaltungstyp: Seminar
- Plätze:
                
                    Noch Plätze frei
 Max. Anzahl Teilnehmende: 20
- 
                    Info & Beratung:
                
 Fachliche Beratung: (089) 48006-6725
 Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
- 1 Mittwoch  28.01.2026  14:00 – 16:00 Uhr
- 2 Mittwoch  04.02.2026  14:00 – 16:00 Uhr
- 3 Mittwoch  11.02.2026  14:00 – 16:00 Uhr
- 4 Mittwoch  18.02.2026  14:00 – 16:00 Uhr
- ab Mittwoch, 28.01.2026, 14:00 Uhr
- Kursnummer: V217160
- Zeitraum/Dauer: 4x Mi. 28.01.2026 14:00 - 16:00 Uhr
- Start
 Mi. 28.01.2026
 14:00 UhrEnde
 Mi. 18.02.2026
 16:00 Uhr
- 4 Termine
- Dozent*in: Dr. Ernst Wagner Dr. Ernst Wagner
- Gebühr: 49,00 €
- Veranstaltungstyp: Seminar
- Plätze:
                
                    Noch Plätze frei
 Max. Anzahl Teilnehmende: 20
- 
                    Info & Beratung:
                
 Fachliche Beratung: (089) 48006-6725
 Fragen zur Buchung: (089) 48006-0
