Sie sind hier:
Arbeiten, Wohnen und Beten in Ramersdorf – ein Spaziergang von der „neuen balan“ zum alten Ortskern
Erste urkundliche Erwähnungen von „Rumoltesdorf“ datieren auf 1006. Ebenso weit zurück reicht die Geschichte von Maria Ramersdorf als Marienwallfahrtsstätte. Im 20. Jahrhundert erlebt das Bauerndorf einen Aufschwung als Wohn- und Gewerbestandort. Wo sich heute der innovative Gewerbecampus „neue balan“ erstreckt, produzierten früher Ziegeleien und die Firmen Kustermann, Siemens und Infineon. Aus dem einstigen Bauerndorf wurde ein Standort für sozialen Wohnungsbau, NS-Wohnexperimente, eine US-Airforce-Siedlung und bürgerliche Wohnkultur.
- ab Freitag, 24.10.2025, 15:00 Uhr
- Kursnummer: V123712
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 24.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 24.10.2025
15:00 - 17:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Winfried Eckardt
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Führung
- ab Freitag, 24.10.2025, 15:00 Uhr
- Kursnummer: V123712
- Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 24.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Fr. 24.10.2025
15:00 - 17:00 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Winfried Eckardt
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp: Führung