Zum Hauptinhalt springen
Foto Turmspitzen der Frauenkirche München Foto Turmspitzen der Frauenkirche München Foto Turmspitzen der Frauenkirche München Foto Turmspitzen der Frauenkirche München Foto Turmspitzen der Frauenkirche München

München heute: Stadtviertel entdecken

Loading...
Montags in Moosach Vorträge im Frühjahr/Sommer 2025
Moosach

Immer montagabends! Mit lebenspraktischen und lebensbereichernden Themen aus München und der Welt. So nicht anders angegeben, beginnen die Vorträge um 19.00 Uhr. MÄRZ Nahrungsergänzungsmittel - wie hilfreich sind sie wirklich? Nathalie Krüger, 10.3.2025, 8 Euro (U341200) Protestanten in Moosach Ingeborg Röck, 24.3.2025, gebührenfrei (U122851) Grundfragen der Philosophie - Mythologie und Religion Vortragsreihe mit Dr. Markus Schütz 17. und 31. März, 8 Euro (U131410, U131420) APRIL Clever vorgesorgt! Wie Frauen ihren Ruhestand klug absichern Anette Röttcher, 7.4.2025 um 18.30 Uhr, 22 Euro (U440935) Was ist Philosophie? Friedrich Nietzsche und die Sehnsucht nach Leben Dr. Hermann Schlüter, 28.4.2025, 8 Euro (U131310) MAI Was ist Philosophie? Karl Jaspers und die Aufrichtigkeit Dr. Hermann Schlüter, 5.5.2025, 8 Euro (U131320) Was ist Philosophie? Martin Heidegger und die Suche nach dem Sinn Dr. Hermann Schlüter, 12.5.2025, 8 Euro (U131330) Zu Hause Wohnen bleiben Altersgerechter Umbau und Fördermöglichkeiten Yaelle Barhana, 19.5.2025, gebührenfrei (U324309) JUNI Testament, Erbrecht und Schenkungen Markus Sebastian Rainer, 2.6.2025, 22 Euro (U440940), keine Abendkasse Runterkühlen in Moosach – Hitzeschutz für Zuhause N.N, 23.6.2025, gebührenfrei (U122133) Streetart: Kunst oder Vandalismus? Eine Recherchereise in Moosach Gudrun Schöfer und Rosina Löffler, 30.6.2025, gebührenfrei (U122821) JULI Die Schilddrüsenfunktion regulieren Silvia Rauschenbach , 7.7.2025, 8 Euro (U342260) Überzeugen Sie mit der richtigen Körpersprache Laura Schmid, 14.7.25, 18.00 bis 21.00 Uhr, 34 Euro, keine Abendkasse (U451504) In den Wolken lesen - Wolken und Wetter Bernd Eisert, 21.7.2025, 8 Euro (U314218) SEPTEMBER Gemeinschaftsorientiertes Wohnen in Wohnprojekten Lena Heiß, 22.9.2025, gebührenfrei (U110436) Jüdisches Leben in Bayern Patrick Charell, 29.9.2025, gebührenfrei (U122830) Anmeldung erbeten, Restkarten bzw. Restplätze an der Abendkasse.

Kursnummer U122260
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: Gebühr ist abhängig vom Vortrag. So nicht anders angegeben, Restkarten an der Abendkasse
Dr. Hermann Schlüter, Anette Röttcher, Markus Sebastian Rainer, Dr. Markus Schütz, Nathalie Krüger, Ingeborg Röck, Yaelle Barhana, Gudrun Schöfer, Rosina Löffler, Silvia Rauschenbach, Laura Schmid, Bernd Eisert, Lena Heiß und Patrick Charell.
Loading...

Stadtteilführungen in München: Geschichte und Gegenwart auf Schritt und Tritt

München steckt voller Geschichten – und jede Ecke erzählt ihre eigene. Mit den Stadtteilführungen und Kursen der Münchner Volkshochschule entdecken Sie bekannte und verborgene Orte – von Pasing bis Moosach, von Giesing über den Harras bis in viele weitere Viertel.

Stadtviertel entdecken – lebendig und nah am echten Leben

Unsere Stadtteilführungen bringen Sie mitten hinein ins Münchner Stadtleben. Ob historische Plätze, moderne Architektur oder stille Innenhöfe – jede Tour eröffnet neue Perspektiven. Erleben Sie spannende Rundgänge zu Themen wie:

  • Stadtgeschichte und Architektur
  • Urbaner Wandel und Quartiersentwicklung
  • Jüdisches Leben in München
  • Kulturelle Vielfalt und soziale Strukturen

Unsere Expert*innen vermitteln Hintergründe, Anekdoten und kulturelle Besonderheiten – anschaulich, fundiert und stets nah an der Realität der Stadt.

Für Entdecker, Münchner*innen und alle, die mehr wissen wollen

Egal, ob Sie neu in München sind, schon lange hier leben oder einfach neugierig sind – die Stadtteilführungen der MVHS laden Sie dazu ein, vertraute Orte neu zu sehen und Unbekanntes zu entdecken. Dabei steht nicht nur die Information im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Erleben.

Was Sie erwartet:

  • Fachlich fundierte Führungen in kleinen Gruppen
  • Persönliche Begegnung mit Geschichte und Gegenwart
  • Neue Einblicke in Münchens Vielfalt
  • Routen durch unterschiedlichste Stadtviertel
  • Barrierearme Angebote auf Wunsch

Sie interessieren sich besonders für die historischen Entwicklungen der Stadt? Dann werfen Sie auch einen Blick auf unsere Stadtführungen zu München damals – Stadtgeschichte entdecken.

Buchen Sie eine Stadtteilführung und entdecken Sie München von einer neuen Seite!

Stadtteilführungen in München: Geschichte und Gegenwart auf Schritt und Tritt

München steckt voller Geschichten – und jede Ecke erzählt ihre eigene. Mit den Stadtteilführungen und Kursen der Münchner Volkshochschule entdecken Sie bekannte und verborgene Orte – von Pasing bis Moosach, von Giesing über den Harras bis in viele weitere Viertel.

Stadtviertel entdecken – lebendig und nah am echten Leben

Unsere Stadtteilführungen bringen Sie mitten hinein ins Münchner Stadtleben. Ob historische Plätze, moderne Architektur oder stille Innenhöfe – jede Tour eröffnet neue Perspektiven. Erleben Sie spannende Rundgänge zu Themen wie:

  • Stadtgeschichte und Architektur
  • Urbaner Wandel und Quartiersentwicklung
  • Jüdisches Leben in München
  • Kulturelle Vielfalt und soziale Strukturen

Unsere Expert*innen vermitteln Hintergründe, Anekdoten und kulturelle Besonderheiten – anschaulich, fundiert und stets nah an der Realität der Stadt.

Für Entdecker, Münchner*innen und alle, die mehr wissen wollen

Egal, ob Sie neu in München sind, schon lange hier leben oder einfach neugierig sind – die Stadtteilführungen der MVHS laden Sie dazu ein, vertraute Orte neu zu sehen und Unbekanntes zu entdecken. Dabei steht nicht nur die Information im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Erleben.

Was Sie erwartet:

  • Fachlich fundierte Führungen in kleinen Gruppen
  • Persönliche Begegnung mit Geschichte und Gegenwart
  • Neue Einblicke in Münchens Vielfalt
  • Routen durch unterschiedlichste Stadtviertel
  • Barrierearme Angebote auf Wunsch

Sie interessieren sich besonders für die historischen Entwicklungen der Stadt? Dann werfen Sie auch einen Blick auf unsere Stadtführungen zu München damals – Stadtgeschichte entdecken.

Buchen Sie eine Stadtteilführung und entdecken Sie München von einer neuen Seite!

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.