Zum Hauptinhalt springen

Die Pasinger Villenkolonien von August Exter - gestern und heute

Die am Ende des 19. Jahrhunderts nördlich der Bahnlinie errichteten Kolonien I und II werden in ihrem historischen, kulturellen und kunsthistorischen Zusammenhang vorgestellt. Die heute meist denkmalgeschützten Exter-Bauten werden mit entsprechenden Originaldokumenten, Bildern, Zeitungsartikeln etc. veranschaulicht und erläutert. Aktuelle Fotos dokumentieren die bereits bestehenden Veränderungen einzelner Straßenzüge und Häuser(-Gruppen). Auch die Pläne zur Nachverdichtung in Münchens Gartenstädten werden thematisiert.

    ab Dienstag, 02.05.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: Q125780 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 02.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 02.05.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Pasing
    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Michael Widl-Stüber, Telefon (0 89) 4 80 06 68-12
    Barbara Müller, Telefon (0 89) 4 80 06 68-15
    ab Dienstag, 02.05.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: Q125780 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Di. 02.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Di. 02.05.2023
    18:00 - 19:30 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: 8,00 €
    Ort: Pasing
    Volkshochschule
    Bäckerstr. 14
    Veranstaltungstyp: Vortrag
    Plätze: Max. Anzahl Teilnehmende: 15
    Barrierefreiheit: Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort)
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Info & Beratung:
    Michael Widl-Stüber, Telefon (0 89) 4 80 06 68-12
    Barbara Müller, Telefon (0 89) 4 80 06 68-15

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.