Sie sind hier:
zurück
193 Kurse
München damals: Stadtgeschichte entdecken
Ergebnisse filtern ( 193 Kurse )
Loading...
Schützenliesl und Sport: Die Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft München 1406
Mi. 26.11.2025
17:30 Uhr,
1
Termin
Obersendling
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 28.11.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 5.– (Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A. Lutz
Das Hildebrandhaus. Geschichte einer Künstler*innen-Villa
Ausstellungsführung in der Monacensia im Hildebrandhaus
So. 30.11.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
What the City. Perspektiven unserer Stadt – Ausstellungsbesuch und Stadtspaziergang
Di. 02.12.2025
16:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Auf den Spuren Rilkes durch München - Eine literarisch-spirituelle Stadtführung
Do. 04.12.2025
10:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 05.12.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 5.– (Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A. Voss
What the City. Perspektiven unserer Stadt – Was ist Ihre Vision für die Zukunft der Stadt München?
Fr. 05.12.2025
17:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
5,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Jäger, u. a.
Das Hildebrandhaus. Geschichte einer Künstler*innen-Villa
Ausstellungsführung in der Monacensia im Hildebrandhaus
Sa. 06.12.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Der Neue Israelitische Friedhof an der Garchinger Straße
So. 07.12.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Alte Heide
Schloss Nymphenburg - die Sommerresidenz der Wittelsbacher
So. 07.12.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 12.12.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 5.– (Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A. Kunkel
Das Haidhauser Franzosenviertel
Ein Rundgang in der Adventszeit
So. 14.12.2025
11:00 Uhr,
1
Termin
Haidhausen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Döhring
Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann
Ausstellungsführung in der Monacensia im Hildebrandhaus
So. 14.12.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Verteidigung der Heimat oder Rebellion?
Die "Sendlinger Mordweihnacht" im Spiegel der Sterbebücher
Mo. 15.12.2025
18:00 Uhr,
1
Termin
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Kurs
Gebühr:
8,00
€
Dr. Roland Götz, stv. Direktor Archiv und Bibliothek des Erzbistums München und Freising
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 19.12.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 5.– (Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A. Feyrer
Das Hildebrandhaus. Geschichte einer Künstler*innen-Villa
Ausstellungsführung in der Monacensia im Hildebrandhaus
So. 21.12.2025
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann
Ausstellungsführung in der Monacensia im Hildebrandhaus
Sa. 27.12.2025
15:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 02.01.2026
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 5.– (Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
Dr. Lee-Kuhn
Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann
Ausstellungsführung in der Monacensia im Hildebrandhaus
Sa. 03.01.2026
15:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 09.01.2026
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 5.– (Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A. Feyrer
Wohnzimmer-Safari durch Münchens Stadtgeschichte: Beginen und Seelnonnen und ihre Klöster
So. 11.01.2026
11:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
7,00
€
Restkarten vor Ort
Restkarten vor Ort
Dozent*in:
Hartbrunner
Das Hildebrandhaus. Geschichte einer Künstler*innen-Villa
Ausstellungsführung in der Monacensia im Hildebrandhaus
So. 11.01.2026
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 16.01.2026
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 5.– (Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
Dr. Lee-Kuhn
Das Hildebrandhaus. Geschichte einer Künstler*innen-Villa
Ausstellungsführung in der Monacensia im Hildebrandhaus
Sa. 17.01.2026
15:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Von Herzögen, Kurfürsten und Königen
Wittelsbacher Erbe im Bayerischen Nationalmuseum
So. 18.01.2026
10:30 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Gaedtke
Schloss Nymphenburg - die Sommerresidenz der Wittelsbacher
So. 18.01.2026
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Ausstellung: Alles auf 0 – Migration nach Bayern
22. Januar bis 30. April 2026
Do. 22.01.2026
10:00 Uhr,
2
Termine
Moosach
Ausstellung: Alles auf 0 – Migration nach Bayern
Eröffnungsvortrag mit Ausstellungsrundgang
Do. 22.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Moosach
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Vortrag
Gebühr:
Eintritt frei
Dr. Darina Volf, LMU/Dr. Dieter Klein
Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache
Fr. 23.01.2026
15:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Führung € 5.– (Stand Mai 2025, Änderungen vorbehalten) · Zuzüglich Eintritt
Dozent*in:
M.A. Simon-Schuster
Die Wittelsbacher im Rampenlicht von Fotografie und Film
Jubiläum 200 Jahre Fotografie
Fr. 23.01.2026
18:00 Uhr,
1
Termin
Einstein 28
Loading...