Sie sind hier:
zurück
89 Kurse
München damals: Stadtgeschichte entdecken
Loading...
Spitzensport, Stars und Alpenidylle: der Olympiapark
Parksafari mit dem Smartphone für Familien
Mi. 01.03.2023
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Führung
Gebühr:
7,00
€
Keine Ermäßigung, Anmeldung erforderlich, für den Zugangslink E-Mail-Adresse angeben.
Keine Ermäßigung, Anmeldung erforderlich, für den Zugangslink E-Mail-Adresse angeben.
Münchner Volkshochschule
MVHS-Safari Neuhausen - Münchner Stadtrallye für Familien mit dem Smartphone:
"Griass de God Herr Prinzregent"
Fr. 01.09.2023
08:00 Uhr,
2
Termine
Online
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Online-Führung
Gebühr:
7,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Franz Schröther
Jüdisches Leben in München einst und jetzt
So. 24.09.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
5,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Gerd Modert
Alte Wege, weißes Gold, roter Staub
Entlang der Römer- und Salzstraße nach Oberföhring
Sa. 30.09.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Unheil, Verderben und Pestilenz - eine historische Führung über gesellschaftliche Außenseiter
Sa. 30.09.2023
15:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Das Dornier-Werk Neuaubing und die Geschichte seiner KZ-Häftlinge
So. 01.10.2023
15:30 Uhr,
1
Termin
Neuaubing
Vom Königsplatz zum Alten Botanischen Garten
Monumente der Macht - Architektur des Nationalsozialismus
Mi. 04.10.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Maxvorstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
7,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Dr.
Petra Kissling-Koch
Universitäts-Sternwarte München - ihre Geschichte und heutige Nutzung
Do. 05.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Bogenhausen
Die "Alte Ziegelei" - das Maschinenhaus und der Trockenstadl in Oberföhring
Fr. 06.10.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Oberföhring
München und seine „Zuagroasten“
Fr. 06.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Sibylle Reinicke
Themenführung: Musik im KZ Dachau
Sa. 07.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Uli Unseld, Pädagogischer Mitarbeiter an der KZ-Gedenkstätte Dachau
St. Quirin Turm-Museum - Museumsbesuch
So. 08.10.2023
15:00 Uhr,
1
Termin
Aubing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Eintritt frei
Dr. Joseph Burghart/Matthias Lerche
Treffpunkt Filmcafé: Rama dama
Regie: Joseph Vilsmaier, D 1991, 107 Min.
Fr. 13.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Film
Gebühr:
3,00
€
Anmeldung nur im ASZ unter Tel.: (089) 6906162
Anmeldung nur im ASZ unter Tel.: (089) 6906162
Entlang der Tegernseer Landstraße durch Vergangenheit und Gegenwart
Fr. 13.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Obergiesing
Italienisch Visita guidata: La storia della Rosa Bianca e del Distretto di Universität
Sa. 14.10.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
Themenrundgang: Schauspieler und Theaterleute im KZ Dachau
Sa. 14.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Peter Wolter, Rundgangsreferent der Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau
Demokratie braucht Erinnerung: Zeugnisse des NS-Systems: Radtour durch die Geschichte
So. 15.10.2023
13:00 Uhr,
1
Termin
Schwabing-Nord
Das Angerviertel im Wandel der Zeit
Fr. 20.10.2023
15:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
Constanze Lindner Haigis
Themenführung: die Invalidentransporte und die Ermordung arbeitsunfähiger Häftlinge aus dem KZ Dachau
Sa. 21.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Dachau
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
4,00
€
Angela Zander, Rundgangsreferentin an der KZ-Gedenkstätte Dachau
Vorhang auf! Das Cuvilliéstheater mit Besuch der Residenzhöfe
Sa. 21.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
München gemerkt - gewusst wie ...!
Altstadtführung mit Merktechniken kombiniert
So. 22.10.2023
10:00 Uhr,
2
Termine
Einstein 28
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Sonntagsseminar
Gebühr:
35,00
€
Claudia Mäßiggang M.A./Liane Reithofer M.A.
Villen und ihre Bewohner
Prominente Persönlichkeiten in Solln
So. 22.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Solln
Wilder Westen in München
Der Cowboy Club München 1913 e.V.
Sa. 28.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Thalkirchen
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
8,00
€
Gerhard Lack, Vorstand Cowboy Club München 1913 e.V.
Die Münchner Au
Von Seidenraupen und anderen Spinnern
So. 29.10.2023
11:00 Uhr,
1
Termin
Au
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
9,00
€
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A.
Liane Reithofer
Stimmen, Stelen, Stolpersteine – vom Hofgarten ins Univiertel
Erinnerungskultur in München
So. 29.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A.
Anette Spieldiener
Schloss Nymphenburg - die Sommerresidenz der Wittelsbacher
So. 29.10.2023
14:00 Uhr,
1
Termin
Nymphenburg
Begraben, aber nicht vergessen - Frauengräber auf dem Münchner Waldfriedhof
So. 05.11.2023
10:00 Uhr,
1
Termin
Hadern
Denkmäler im Wandel
Zur Debatte über Formen des Erinnerns in München
So. 05.11.2023
12:00 Uhr,
1
Termin
Altstadt
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Führung
Gebühr:
kostenlos
Anmeldung erforderlich
Anmeldung erforderlich
Dozent*in:
M.A.
Neven Denhauser
Flucht und Versteck: Untergetauchte Jüdinnen und Juden in München -Verfolgungserfahrung und Nachkriegsalltag
Mo. 06.11.2023
19:00 Uhr,
1
Termin
Berg am Laim
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp:
Kurs
Gebühr:
Eintritt frei
Prof. Dr. Susanna Schrafstetter, College of Arts and Sciences, University of Vermont/Erich Kasberger
Loading...