Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Mia san mehr ois d´Wiesn! Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die vielseitigen Stadtviertel und die Umgebung Münchens in Führungen und Vorträgen zu Kultur, Geschichte und Natur ebenso wie zu Wirtschaft und Stadtentwicklung.
Ergebnisse filtern
Unser Spaziergang beginnt am Kolumbusplatz, wo wir einen Blick auf den vormals industriell genutzten Auer Mühlbach erhaschen können. Nach einem Abstecher zum letzten Herbergshäusl Giesings erklimmen wir den Giesinger Berg und erreichen die umfassend sanierte, neugotische Heilig-Kreuz-Kirche, in die wir einen Blick werfen. Es geht weiter durch die unter Ensembleschutz gestellte Feldmüllersiedlung bis zum Krone-Park. Der benachbarte Paulaner Garten am Nockherberg bietet sich für eine Einkehr an (optional).
Früher war er die Lebensader ganzer Siedlungen, von Gewerbe- und Industriebetrieben. Schon im Mittelalter regulierte man den Bach, um seine Wasserkraft zu nutzen. An seinen Ufern entstanden die ersten Sozialeinrichtungen Giesings, wie das ehemalige Hofkrankenhaus, die spätere "Giesinger Irrenanstalt". Zum Entdecken: ein altes Herbergshäusl, das biedermeierliche Häuser-Ensemble "Klein-Venedig", ein privates Kraftwerk, das leider nicht zugängliche Kloster des ehemaligen Templer-Ritterordens und eine Kafferösterei auf dem Areal der Kraemer'schen Kunstmühle, mit der Option zum Aufwärmen.
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.